Probealarm im Landkreis am 10. Dezember 2022
Am Samstag, 10. Dezember 2022, führt das Landratsamt Bamberg in der Zeit von 11.00 bis…
weiterlesenEILMELDUNG: Markt Burgebrach übernimmt Gasthof „Goldener Hirsch“
Burgebrach. Der Vertrag ist unterschrieben, die Tinte trocken und damit ist es nun auch offiziell:…
weiterlesenBundesweiter Warntag 2022
Bundesweit einheitlicher Probealarm am 8. Dezember, 11.00 Uhr Am 8. Dezember 2022 findet der diesjährige…
weiterlesenPressebericht zur Sitzung des Marktgemeinderats
Weiterentwicklung des Feuerwehrkonzeptes im Markt Burgebrach Kreisbrandinspektor Friedrich Riemer stellte dem Marktgemeinderat Burgebrach das aktualisierte Feuerwehrkonzept für den Gemeindebereich…
weiterlesenAdventskalender 2022
Bald ist es endlich wieder soweit und wir dürfen unser erstes Türchen im #meinBurgebrach #adventskalender…
weiterlesenGraue Spalte: Unterbringung von Geflüchteten
In der medialen Berichterstattung sind dieser Tage Energiekrise, Ukraine-Krieg oder die Fußball-WM mit all ihren…
weiterlesenGesundheitsvortrag im Kulturraum Burgebrach
Burgebrach. Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung beim Menschen. Durch schnelle unregelmäßige Impulse in den Vorhöfen…
weiterlesenEin Narrtausend Burgebrach
Unter diesem Motto wird sich 2023 endlich wieder der Bühnenvorhang für vier Prunksitzungen in der…
weiterlesenBurgebrach mit seiner Steuerkraft erstmals auf Platz 1 im Landkreis
Im Jahr 2022 werden Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von rund 17,3 Mio. € erwartet. Mit Stolz verkündete der Bürgermeister, dass…
weiterlesenStetiger Zuwachs im Markt Burgebrach zu verzeichnen
Erster Bürgermeister Maciejonczyk ging auf die allgemeinen Entwicklungen im Markt Burgebrach ein. Nicht nur im Kernort,…
weiterlesenErneuerbare Energien im Markt Burgebrach
Burgebrach. Zentrales Thema der Bürgerversammlung 2022 in Burgebrach waren die „Erneuerbaren Energien“. Im voll besetzten Kulturraum erläuterte Erster…
weiterlesenWeihnachtsgeschichte wieder in der Zentkapelle
BURGEBRACH. Der Heimatverein präsentiert dieses Jahr wieder die Weihnachtsgeschichte in fünf Episoden in der Zentkapelle in…
weiterlesenHaushaltsvolumen mit 40 Mio. Euro
Das Haushaltsvolumen des Marktes Burgebrach liegt 2022 bei rd. 40 Mio. €. Die Verwaltung mit 20 gerechneten Vollzeitstellen ist enorm gefordert…
weiterlesenGraue Spalte: Adventsmarkt, Adventsfenster und Waldweihnacht sowie Auftakt zum Jubiläumsjahr
Nachdem das Pandemiegeschehen sich im Vergleich zu den Vorjahren deutlich abgeschwächt hat, erreichen uns einige…
weiterlesen1000 Jahre Burgebrach – 1000 Jahre Ampferbach
Mit Blick auf die im Jahr 2023 bevorstehende 1000-Jahr-Feier Burgebrach informierte der Bürgermeister, dass neben…
weiterlesen