Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages besuchte die Jugendbeauftragte des Marktes Burgebrach, Johanna Neser, den St. Anna Kindergarten in Burgebrach.
Im Vorfeld durften sich die Kinder ein Buch raussuchen, welches dann in zwei Gruppen vorgetragen wurde.
Die Wahl fiel auf das Bilderbuch „Das Grüffelokind“, von Axel Scheffler & Julia Donaldson.
Es handelt von einem tierähnlichen Wesen, welches sich nachts mutig und allein aus seiner Familien-Höhle schleicht, um im tiefen, kalten Winterwald die große, böse Maus zu finden. So stiess das Kind auf eine kleine Maus, welche sich durch das Mondlicht zu einer riesigen (Schatten)figur verwandelte. Das Fazit des Buches ist, dass durch Licht und Schatten auch die kleinsten Gegenstände ganz Groß werden können, bzw. im Allgeimeinen aus etwas Kleinem etwas Großes entstehen kann.
Die Kinder hatten viel Spaß bei der Geschichte und brachten sich interessiert und aufmerksam in den Vortrag mit ein, so dass ein lustiger Dialog entstand.
Als kleine Stärkung spendierte die REWE RICHTER OHG BURGEBRACH eine Naschbox, über welche sich die Kinder natürlich sehr gefreut haben.
Der Bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 jährlich im November statt und soll die Wichtigkeit des Vorlesens unterstreichen. Das diesjährige Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Denn Geschichten schaffen Verstehen, fördern den Austausch, stärken das Miteinander und legen die Grundlage zum Lesenlernen. Das Motto hebt die verbindende Kraft des Vorlesens hervor und sendet eine klare Botschaft: Nutz Deine Sprache, nutz Deine Stimme und lies vor! (Quelle: vorlesetag.de).
Text & Bild: Bieberstein/Neser