Die Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach (2 Mitgliedsgemeinden, ca. 9.000 Einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für das Hoch- und Tiefbauamt in Voll- oder Teilzeit.
Voraussetzungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r, BL I oder vergleichbare Ausbildungen
- Einschlägige Berufserfahrung in dem oben genannten Bereich wären von Vorteil
- Eigeninitiative, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Einsatzfreude und Organisationsgeschick
- sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- fundierte EDV-Kenntnisse in MS-Office
- wünschenswert sind Grundkenntnisse in den AKDB-Programmen
Job-Benefits:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (25-30 Std./Woche)
- flexible Arbeitszeitregelung innerhalb der Gleitzeit
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- eine Vergütung nach dem TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen
- 30 Tage Urlaubsanspruch, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- anteiliger Freizeitausgleich an Geburtstag und Faschingsdienstag
- Jahressonderzahlungen sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, vermögens- wirksame Leistungen und Leistungsorientierte Bezahlung
- Angebote zum Fahrradleasing und zur betrieblichen Gesundheit
- moderne Büroausstattung
- betriebliche Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier und Betriebsausflug
Bist du interessiert? Dann freut sich die VG Burgebrach auf deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlangen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, etc.) bis 11.07.2024 an: Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach, Personalamt, Lagerhausstr. 8, 96138 Burgebrach oder per Mail an bewerbung@vg-burgebrach.de.
Für Rückfragen wende dich bitte an Frau Hetzel, Tel. 09546 / 9416-17.