Allianz spendet für die Freiwillige Feuerwehr in Burgebrach

Starkregen, Hochwasser und Überschwemmungen sorgten im Juni für große Schäden. Die Allianz war mit Schaden-Spezialeinheiten und den örtlichen Allianz Agenturen im Großeinsatz für ihre Kundinnen und Kunden. 

Zudem hat die Allianz einen Spendentopf in Höhe von 1 Million EUR bereitgestellt, welcher für lokal tätige Feuerwehren, Rettungsorganisationen und technische Hilfsdienste zur Verfügung steht. 

Allianz Agentur der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eG übergibt Spendenscheck

Die Freiwillige Feuerwehr Burgebrach hat hiervon über die Allianz Agentur der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach nun die großzügige Summe in Höhe von 25.000 €, zur Beschaffung von Ausrüstung für zukünftige Hochwassereinsätze, erhalten.

Anlass für diese Spende war der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Burgebrach bei der Hochwasserkatastrophe in Südbayern im Jahr 2024, wo viele Freiwillige im Einsatz waren, um den Betroffenen zu helfen und die Auswirkungen der Überschwemmungen zu bewältigen.

Die Allianz Agentur der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eG hatte die Freiwillige Feuerwehr nominiert und überreichte nun den Spendenscheck an die Vorstände und Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr. „Es ist uns ein Herzensanliegen, lokale Hilfs- und Rettungsdienste zu unterstützen“, sagt Daniela Amberger von der Allianz-Agentur.

„Die Einsatzkräfte, die im Hochwassergebiet unterwegs waren haben immense Hilfe geleistet und verdienen höchste Anerkennung! Deswegen helfen wir hier sehr gerne, damit auch in Zukunft solche Einsätze immer möglich sind“

Versicherungsunternehmen ist starker Partner der Hilfsorganisationen

Die finanzielle Zuwendung der Allianz ist ein Zeichen der Anerkennung für die wichtige Arbeit, die die Helfer vor Ort leisten, und unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamts in Krisensituationen. Die Spenden an die Hilfs- und Rettungsorganisationen nach dem Hochwasser im Juni wurden zusätzlich zum bestehenden Engagement zur Verfügung gestellt.