Am kommenden Mittwoch, den 19. September 2018 ist es soweit:

 

Unser Burgebracher Schauspieler Thomas Schmauser wird beim FilmMittwoch im Ersten (ARD) um 20:15 Uhr in seiner Rolle als Rudolph Mooshammer in „Der große Rudolph“ zu sehen sein.

 

© Agentur-Heppeler, Heike Koslowski

Wer ist Thomas Schmauser?

Thomas Schmauser wurde am 30. November 1972 in Burgebrach geboren. Hier wuchs er auch auf und begann seine Schauspielerkarriere in der Theatergruppe Burgebrach.

Nach seinem Schulabschluss folgte eine Ausbildung bei der Sparkasse, bei der er anschließend in der Immobilienabteilung arbeitete, entschied er sich für eine Schauspiel-Ausbildung. Er studierte von 1992 bis 1996 an der Otto-Falckenberg-Schule und war schon währenddessen in den Kammerspielen München und im Schauspielhaus Zürich zu sehen. Dort spielte er unter anderem in „Katzelmacher“ von Rainer Werner Fassbinder und bei einer Uraufführung von „Burgtheater“ von Franz Xaver Kroetz.

Im Anschluss an seine schauspielerische Ausbildung ergatterte er neben einigen Engagements am Niedersächsischen Staatstheater Hannover und dem Thalia Theater in Hamburg auch einige Filmrollen.

Seinen ersten großen Kinoauftritt hatte er 1995 in der Komödie „Nach fünf im Urwald“.

Worum geht es in „Der große Rudolph“?

Bei der Gesellschaftssatire handelt es sich um eine fiktive Geschichte über den Münchner Modezaren Rudolph Moshammer in den 1980er-Jahren. Seine Investoren sind allerdings weniger interessiert an seiner Prominenz, als vielmehr für die Profite, die sie aus seinem Geschäft ziehen. Ihr Ziel ist es, mit seiner Mode auch den Hochadel als Kunden zu gewinnen.
Um dieses Ziel zu erreichen, sucht Moshammer für seinen Verkauf eine verführerische, junge Frau, was seiner Mutter Else – gespielt von Hannelore Elsner – gar nicht gefällt. So beginnt sie im Unwissen ihres Sohnes, hinterlistige Pläne zu schmieden.

Einen kurzen Einblick in den Film findet Ihr hier.