Zur Fortführung des Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (SEK) Burgebrach sind die Bürger und die Träger öffentlicher Belange um Stellungnahmen gebeten worden, die der Marktgemeinderat in seiner Sitzung gewürdigt hat. Im Wesentlichen wurde dem Konzept zugestimmt, Anregungen und Hinweise werden ggf. nach genauen Untersuchungen bei der konkreten Umsetzung von Maßnahmen berücksichtigt. Für die erste Umsetzung der Maßnahme in der Hauptstraße – Bereich Brauerei Schwan bis zur Raiffeisenbank – stellte Dipl.-Ing. Michael Hübner vom beauftragten Büro Baur-Consult, Haßfurt, drei Varianten vor.

Dazu erläuterte Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk, dass für den Ersatzbau des Metznerhauses mit der Gewobau ein Investor gefunden werden konnte. Die Grundrisse des Sechs-Parteien-Hauses liegen bereits vor, so dass eine umliegende Planung bereits jetzt erfolgen kann. Der Marktgemeinderat hat entschieden, dass auf Basis der Variante 2 weiter geplant werden soll. Es ist vorgesehen, den Brunnen an der Marktstraße auf die künftige öffentliche Fläche des Metznergrundstücks zu verlegen und insgesamt in diesem Quartier entlang der Hauptstraße 13 Stellplätze anzuordnen. Im Spätherbst 2017 sollen die Gebäude auf dem Metznergrundstück abgebrochen werden, so der Bürgermeister.

Die Umgestaltung des Straßenraumes soll 2018 umgesetzt werden, nach Fertigstellung des Ersatzgebäudes kann dann der öffentliche Platz gestaltet werden. Nach einer Grundsatzdiskussion nach mehr Parkplätzen waren sich die Räte aber einig, dass mit einer neuen Ordnung des Straßenraumes und der Barrierefreiheit ein Qualitätsgewinn des öffentlichen Bereiches geschaffen werden kann.

Text: Elke Pieger