Es ist so weit! Ab dem 3. März 2020 wird im Edith-Stein-Haus im Pfarrweg das neue JugendZentrum in Betrieb genommen. Als Träger für das neue JuZ kooperiert der Markt Burgebrach mit dem Kompetenzwerk für Bildung und Soziales gGmbH (kurz: KoBiS) aus Hirschaid, mit dem er bereits schon längere Zeit im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen und auch der Ganztagsschulen in der Mittelschule zusammenarbeitet.
Die künftigen Öffnungszeiten sind zunächst von Dienstag bis Donnerstag täglich von 15:30 bis 21:30 Uhr und am Freitag sowie am Samstag von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr im „offenen Treff“. Sonntag und Montag ist geschlossen.
Das Jugendzentrum möchte für alle gleichermaßen Zugang bieten und dabei auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingehen. Durch die freie Gestaltung und aktive Mitarbeit soll es den Jugendlichen ermöglicht werden, sich selbst zu verwirklichen und dabei Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.
Der Jugendtreff bietet u. a. folgende Angebote: Kicker, Dart spielen, Kreativangebote, Musik hören, Kochen und Backen, sportliche Angebote, handwerkliche Arbeiten, Workshops (z.B. Graffiti, Hip-Hop, Musik-Contest). Auch soziale Projekte zu jugendrelevanten Themen (z.B. Alkohol, Drogen, Sexualität, Gewaltprävention) sollen nicht zu kurz kommen. Nicht zuletzt bietet das Jugendzentrum eine Anlaufstelle bei Problemen und Sorgen der Kinder und Jugendlichen.
Durch eine gute Zusammenarbeit mit den Vereinen und Verbänden vor Ort soll es ermöglicht werden, ein buntes Programm mit attraktiven Angeboten für unsere Kinder und Jugendlichen zu gestalten.
Künftig werden im JuZ arbeiten und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen: Frau Stephanie Gißibl, Dipl.-Päd. und Herr Sascha Popp, Erzieher.
Text: Markt Burgebrach