Das Projekt „Jugendverkehrsschule“ verbindet 16 Gemeinden rund um Burgebrach. 18 Schulen werden auf dem Verkehrsübungsplatz, der für 342.000 € hergestellt wurde, unterrichtet.
Um die Kinder richtig auf den Straßenverkehr vorzubereiten, stellt der Markt Burgebrach das Grundstück zur Verfügung, auf dem auch ein Schulungsraum geplant ist.
Zu Gast war Landrat Johann Kalb, der zeigte, wie die Verkehrserzieher früher durch die Straßen zogen.
Der Polizeidirektor Alber Häfner freut sich über die zwei modernsten Verkehrserziehungsplätze (der zweite befindet sich in Scheßlitz) in Deutschland. Die Verkehrserzieher Tanja Düring, Uwe Hubatschek und Hans-Jürgen Gleußner unterichten jährlich 700 Kindern über den Straßenverkehr, wobei die Schüler hier meist erstmals Kontakt mit der Polizei haben.
Nach dem Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Silberhorn sei dies sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder.
Der kirchliche Segen wurde von den Pfarrern Bernhard Friedmann und Ullrich Rauh erteilt.
Der Kreisverband Bamberg der Genossenschaftsbanken Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach, VR-Bank Bamberg und Raiffeisenbank Heiligenstadt spendeten hierfür 30 neue Fahrräder sowie ein Ausbilderrfahrrad. Von der Verkehrswacht und dem Radladen Burgebrach wurde die Einrichtung ebenfalls unterstützt.