Mit Öffnung des Pfarrgartens soll in der Mitte des Kommunikationsbereiches als beruhigendes Element ein Brunnen gebaut werden. Die beauftragte Fa. BAUR-Consult, Haßfurt, hatte dazu verschieden Gestaltungsvarianten erarbeitet. Zur Auswahl stand ein Wassertisch (mit Kosten von ca. 10.000 €), ein Quellstand mit Fontäne (12.000 €), eine schwimmende Scheibe mit wanderndem Fontänenfeld (85.000€), ein Fontänenfeld (45.000 €) oder ein Steintisch mit Fontäne (80.000 €).

In der ausgiebigen Diskussion stellte sich auch die Frage nach den Kosten für die Pflege und den Unterhalt. Bürgermeister Maciejonczyk gab zu bedenken, dass in näherer Zeit noch weitere Brunnenanlagen im Ortskern errichtet werden sollen. In der anschließenden ausführlichen Diskussion entschied der Marktgemeinderat, dass im Pfarrgarten ein Brunnen in Form eines Wassertisches aus Stahl erbaut werden soll. Auf dem Platz vor dem Bürgerhaus beabsichtigt der Markt ein Fontänenfeld zu errichten. Für einen Brunnen auf dem Platz in der Hauptstraße – ehemaliges Metznergrundstück – soll zur ein künstlerischer Wettbewerb durchgeführt werden.

Text: Elke Pieger