Burgebrach. Der Vereinsausflug des Heimatvereins Burgebrach führt dieses Jahr am 19. Mai in die Rhön. Dies beschloss der Vereinsausausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Das Programm stellt nun der Vorsitzendes des Vereins, Markus M. Mehlhorn, in einer Pressemitteilung vor:

Los geht es um 8.15 Uhr in Burgebrach an der Färbergasse nach Mellrichstadt. Dort heißt es dann „Alles einsteigen!“ in die dampfbetriebene Eisenbahn. Mit diesem historischen Verkehrsmittel kommen die Teilnehmer nach etwa 45 Minuten Fahrzeit direkt im fränkischen Freilandmuseum Fladungen an. „Wie haben die Menschen im ländlichen Franken früher gelebt, gearbeitet und gefeiert?“ Dieser Frage wird durch organisierte Führungen durch das großzügig angelegte Museumsareal nachgegangen. Später steht genug Zeit zur Verfügung, um auf eigene Faust das Alltagsleben in Franken um 1900 zu erkunden oder sich in einer der Museumswirtschaften für die nächste Station des Vereinsausflugs zu stärken.

13.45 verabschieden wir uns dann aus Fladungen und fahren mit dem Bus in die Gemeinde Oberelsbach. Dort besuchen wir nach einem kurzen Fußmarsch von etwa 25 Minuten die Burgebracher Schäferfamilie Keup, die in der Rhön ihre Schafe hütet. Wir lassen uns über die Herausforderungen dieses alten Berufs bei mitgebrachtem Kaffee und Kuchen aufklären.

Gegen 16 Uhr beginnt der letzte Abschnitt des Vereinsausflugs: Der Besuch des Kreuzbergs in der Hochrhön – bei gutem Wetter mit toller Panoramaaussicht! Geplant ist dort natürlich auch eine Einkehr in die bekannte Klosterwirtschaft bevor es gegen 19 Uhr wieder zurück in den Steigerwald geht. Die Rückkehr in Burgebrach ist gegen 20.30 zu erwarten.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen an einem hoffentlich sonnigen Maitag in der Rhön viel zu erleben. Die Preise umfassen den Bustransfer, das Zugticket mit der Museumsbahn, den Eintritt ins Freilandmuseum, die Führungen im Museum sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag und sind wie folgt gestaffelt:

Bei 30 bis 39 angemeldeten Teilnehmer: 35 Euro (Mitglieder 32 Euro)
Bei 40 bis 49 angemeldeten Teilnehmer: 32 Euro (Mitglieder 29 Euro)
Bei mehr als 50 angemeldeten Teilnehmer: 29 Euro (Mitglieder 26 Euro)

Die Anmeldung erfolgt bitte mit Angabe von Adresse und Telefonnummer unter der Emailadresse heimatverein-burgebrach@gmx.de oder bei der Schriftführerin Diana Mehlhorn unter der Telefonnummer 09546/5955544.

Text: Heimat- und Verschönerungsverein Burgebrach e.V.