Jedes Jahr am 4. Wochenende im Oktober herrscht Ausnahmezustand im kleinen Ort Oberköst. Nachdem die „Wilden Tupfer“ in diesem Jahr bereits ihr 40jähriges Jubiläum feierten und auch ein Vereinsausflug in größerem Rahmen statt fand, ging es nun wieder an die Vorbereitungen zur Kerwa. Wie in jedem Jahr, wurde auch heuer wieder ein buntes Programm für Jung und Alt zusammengestellt.

Dazu werden auch noch einige Änderungen umgesetzt. Der beliebte Umzug wird am Sonntag im unteren Dorf starten und nur einmalig durch die Ortschaft, hoch zur Festhalle ziehen. Weiter wurde die Halle am Schelmsberg in diesem Jahr noch mit einem Anbau versehen.

Am Freitag den 20. Oktober startet dann die Tradition mit der Rockgruppe „HERZBLUT“, welche den Gästen mit ihrem starken Rockprogramm einheizen wird.

Am Samstag geht es gegen Mittag in den Wald, um die Kerwasfichte zu fällen. Um 14 Uhr ziehen die Kerwasburschen, unter musikalischer Begleitung der Heimatkapelle Prölsdorf, mit dem Baum durchs Dorf, um ihn anschließend in der Ortsmitte aufzustellen. Abends herrscht ab 20 Uhr wieder gute Stimmung bei Tanz- und Partymusik mit dem Duo „TUTTI FRUTTI“ in der Festhalle.

Der Kirchweihgottesdienst wird am Sonntag um 8.15 Uhr in der Kuratiekirche Mariä Himmelfahrt zelebriert. Im Anschluss wird der Frühschoppen und auch Mittagstisch in der Kerwashalle abgehalten. Ab 14 Uhr ziehen die Kerwasburschen und -madla mit dem beliebten Umzug durch das Dorf. Mit viel Mühe wurden auch in diesem Jahr 13 Themenwagen auf die Beine gestellt. Im Anschluss sind die Gäste recht herzlich zu Kaffee und Kuchen in der Festhalle eingeladen. Hier spielt auch wieder die Heimatkapelle Prölsdorf zur Unterhaltung auf.

Der Montag beginnt um 9 Uhr mit dem Gottesdienst und anschließendem Friedhofsgang. Danach sind die Gäste ab 10.30 Uhr zum Weißwurstfrühschoppen und ab 11.30 Uhr zum Mittagstisch eingeladen. Den Kerwasausklang gestaltet wie im Vorjahr „THOMAS DATSCHEG“ mit seiner bunt gemischten Songauswahl und witzigen Showeinlagen.

Die Kerwasburschen und -madla freuen sich auf Ihren Besuch.