Es sollte nicht sein mit einer Finalteilnahme am letzten Turnierwochenende. Sowohl beim D3, B2 und D1 Turnier war die JFG im Halbfinale, scheiterte aber jedes Mal. Für die Zuschauer war auf jeden Fall einiges geboten, viele Tore, tolle Spielzüge und eine faire Spielweise bekamen die Zuschauer bei allen Turnieren geboten.
Los ging es mit dem Turnier der D3-Junioren am Samstagvormittag, das die beiden Trainern Georg Weber und Raimund Luft dank Ihrer vielen Helfer hervorragend organisiert hatten. Auf dem Platz lief es für die beiden Steigerwälder Teams unterschiedlich. Während Team rot in der Vorrundengruppe A nicht richtig ins Spiel fand und kein Spiel gewann, konnte Team blau sich den Sieg in der Gruppe B sich punktgleich mit mit Giechburg 2 und JFG Rauhe Ebrach Frensdorf 2 aufgrund der direkten Vergleiche den Sieg sichern. Das erste Halbfinale war eine klar Angelegenheit für die JFG Regnitzgrund 3 die mit 4:0 gegen die JFG Giechburg 2 gewann. Im zweiten Halbfinale unterlag die JFG dem TSV Wiesentheid denkbar knapp mit 1:2. In einem bis zur letzten Sekunde spannenden Finale, gewann die JFG Regnitzgrund 3 mit 3:2 gegen den TSV Wiesentheid. Auf den Plätzen folgten die JFG Giechburg 2, JFG Steigerwald 3 blau, TSV Frauenaurach, JFG Rauhe Ebrach Frensdorf 2, JFG Steigerwald 3 rot, JFG Leitenbachtal 2.
Am Nachmittag wurde es für die U16-Junioren der JFG Steigerwald die von Trainer Thomas Mutors betreut werden ernst. Auch hier ging die JFG mit zwei Teams an den Start, damit alle Junioren spielen konnten. Namhafte Teams waren zu Gast, u.a. die Würzburger Kickers, FT Schweinfurt, JFG Wendelstein, doch die U16-Junioren zeigten keinen Respekt vor den klangvollen Namen und schlossen in Ihrer Gruppe jeweils als Zweiter ab. Im ersten Halbfinale unterlagen die Steigerwälder weiß den Würzburger Kickers denkbar knapp mit 4:3 und auch das zweite Halbfinale ging denkbar knapp mit 1:0 an die FT Schweinfurt gegen die JFG blau. Im Steigewälder Duell um Platz 3 behielt die Mannschaft weiß mit 3:1 gegen blau die Oberhand. Das Finale war torreich und beide Teams zeigten hochklassigen Hallenfußball. Am Ende siegte der FT Schweinfurt mit 4:3 Toren gegen die Würzburger Kickers. Auf den 5-8 Platz folgten: JFG Kunstadt-Obermain, JFG Wendelstein, JFG Fichtelgebirge und der TV Haßfurt.
Am Sonntag früh hatten unsere D4-Junioren die von Andreas Köberlein trainiert und von Thomas Zilly betreut werden, 6 Teams aus der näheren Umgebung zu einem Turnier im Modus „jeder gegen jeden“ eingeladen. Die Steigerwälder starteten gut ins Turnier und gewannen das erste Spiel gegen die DJK Teutonia Gaustadt mit 2:0. In der zweiten Begegnung traf die JFG auf das starke junge Team vom TSV Kirchaich, das einige exzellente Spieler in Ihren Reihen hat. Die Steigerwälder gingen mit 1:0 in Führung, doch mit zunehmender Spieldauer kamen die Kirchaicher immer besser in die Begegnung und konnten das Spiel noch mit 3:1 gewinnen. Dies war bereits die Vorentscheidung im Turnier. Der TSV Kirchaich konnte in der Folge alle Spiele gewinnen, mit 7:0 gegen Wachenroth, 3:2 gegen Steppach und 3:1 gegen die DJK Gaustadt. Ungeschlagen mit 5 Siegen und 18:4 Toren gewann das Team von Trainer Manuel Ernst und Thomas Stäblein das Turnier. Auf den Plätze 2 bis 6 folgten: die JFG Steigerwald 4, SV Wachenroth, SG Thüngfeld, SG Teutonia Gaustadt und SG Steppach.
Der letzte Höhepunkt der Hallensaison war das D1-Junioren Turnier mit etlichen BOL-Teams aus Unter-, Mittel- und Oberfranken. Die von Alois Fuchs trainierten Steigerwälder erwischten einen guten Start in das Turnier und konnten sich mit einem Sieg gegen die JFG Leitenbachtal und zwei Unentschieden gegen den TV Haßfurt und 1.FC Sand den ersten Platz in der Gruppe sichern. Im Halbfinale gegen die SpVgg Bayreuth nutzte das Teams seine Chancen nicht und verlor am Ende etwas zu hoch mit 0:4. Im Spiel um Platz 3 ging die JFG schnell in Führung. Durch einige unnötige Fehler konnten die JFG Deichselbach jedoch das Spiel drehen und am Ende verdient mit 4:2 gewinnen. Im Endspiel zeigte die SpVgg Bayreuth nochmals ihre ganz Klasse und bezwang den TV Haßfurt mit 4:1. Auf den Plätzen 5 bis 8 folgten: TSV Großbardorf, SV Bubenreuth, JFG Leitenbachtal, 1.FC Sand.
Ab sofort startet für die JFG Steigerwald die Winter-Vorbereitung im Freien. Ein Höhepunkt unter der Vielzahl der Freundschaftsspiele findet am So. 04.03.2018 um 12 Uhr in Burgebrach statt, wenn die U15-Junioren der JFG Steigerwald auf die U14-Junioren des 1. FC Nürnberg treffen.
Text: JFG Steigerwald 2005 e.V.
https://www.facebook.com/jfgsteigerwald/posts/1726823864042659