Er ist jung, sympathisch und natürlich top gestylt: Friseur Jan Mayer aus Dingolshausen, Landkreis Schweinfurt. Beim nationalen „Trend-Vision-Award“ der Firma Wella belegte er in diesem Jahr erneut den zweiten Platz. Nun erhielt der 22-Jährige sogar die Chance, bei der internationalen Auflage dieses Wettbewerbs in London anzutreten. Der Weg des jungen Mannes, der heute auf internationaler Bühne frisiert, führte zunächst nach Burgebrach.

Jan Mayer schloss 2012 seine schulische Ausbildung an der Mittelschule Gerolzhofen ab. Er entschied sich, das Friseurhandwerk zu erlernen, mit welchem er bereits von Kindesbeinen an vertraut war. So absolvierte Jan Mayer seine Ausbildung in diesem Beruf in Baden-Württemberg und Österreich. Den Meisterbrief schaffte Mayer als Jüngster im österreichischen Bundesland Salzburg. Im Anschluss an diesen Erfolg kehrte Mayer zunächst nach Hause zurück, wo er seine berufliche Laufbahn im Friseursalon von Mutter Edeltraud Mayer in Stadelschwarzach fortsetzte.

Noch im selben Jahr, 2015, zog es den Friseurmeister allerdings auch schon weiter, nämlich nach Burgebrach – genauer gesagt in den Salon eines früheren Weltmeisters: Matthias Scharf. „Von ihm wollte ich noch vieles lernen“, erläutert Mayer. Wenig später, wir schreiben noch immer das Jahr 2015, folgte auch schon seine erste Teilnahme an einem Wettbewerb. Mayer landete beim „Trend-Vision-Award“ der Firma Wella auf dem zweiten Platz. Diese Platzierung sollte sich auch in den beiden darauffolgenden Jahren wiederholen. „Mein Ehrgeiz hatte eigentlich den Platz an der Sonne im Visier, aber leider habe ich es nicht geschafft“, äußerte sich der junge Friseurmeister zu seinen Platzierungen. Seine Enttäuschung ist durchaus verständlich, schließlich qualifizieren sich nur die jeweils Besten aus 52 Ländern für die die internationale Auflage des Wettbewerbs. Doch der Zufall spielte Jan Mayer in die Karten: Er wurde nachträglich nominiert, da die Siegerin ihre Teilnahme abgesagt hatte.

Zwar hatte Mayer bereits vor den nationalen Wettkämpen viel geübt, dies war jedoch nichts gegen seine Vorbereitung auf die bevorstehende Teilnahme an der internationalen Auflage des „Trend-Vision-Awards“. Er kam früher ins Geschäft, um Übungsköpfe zu stylen und nutzte außerdem die Mittagspausen, um weiter an seinen Künsten feilen zu können. „Matthias Scharf war immer mein Ansporn und mein Maßstab“, macht Mayer in diesem Zusammenhang deutlich.

Schließlich stand sein großer Auftritt beim Internationalen Trend-Vision-Award in der britischen Hauptstadt London bevor. Gemeinsam mit seiner Freundin stand Mayer am Tag des Wettbewerbs schon um 5 Uhr morgens im Hotelzimmer, um das Model zu färben. In der Kategorie „Kreative Vision“ hatte er drei Stunden Zeit, vor den Augen der Besucher für das perfekte Styling zu sorgen. Hinzu kam eine Präsentation in englischer Sprache, welche Jan Mayer vor der Jury halten musste.

Zwar konnte Mayer am Ende keinen der begehrten Glaspokale mit nach Hause nehmen, die spannende Erfahrung seines ersten großen Auftritts auf internationaler Bühne bleibt dem 22-Jährigen jedoch, welcher nach wie vor im Markt Burgebrach, gemeinsam mit Vorbild Matthias Scharf, an seinem Können feilt. Termine bei Friseur Scharf könnt Ihr telefonisch unter 09546/594030 vereinbaren.