Wertschätzung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements im Feuerwehrdienst
Der traditionelle Ehrungsabend für langjährige aktive Feuerwehrdienstleistende fand in diesem Jahr im Bürgerhaus in Burgebrach statt. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurden verdiente Mitglieder für ihren jahrzehntelangen Einsatz im Dienst der Allgemeinheit gewürdigt.
In seiner Begrüßung stellte Zweiter Bürgermeister Peter Pfohlmann das uneigennützige Engagement der Feuerwehrleute in den Mittelpunkt. „Persönliche Interessen und gesundheitliche Risiken werden bei unverhofften Einsätzen oft hintangestellt – ein Einsatz, der höchsten Respekt verdient“, betonte Pfohlmann.
Auch Stellvertretender Landrat Johannes Maciejonczyk würdigte die Feuerwehr als mehr als nur ein Hobby: „Für viele ist die Feuerwehr eine Lebensaufgabe.“ Mit insgesamt zwölf Feuerwehren im Markt Burgebrach nehme das Feuerwehrwesen einen besonders hohen Stellenwert ein. Sein Dank galt den Aktiven für ihre stetige und freiwillige Hilfe aus Überzeugung – ein unbezahlbarer Dienst an der Gemeinschaft. Besonders lobte er die vorbildliche Zusammenarbeit und das gelingende Miteinander der Wehren im Gemeindebereich, das insbesondere den Feuerwehrführungskräften zu verdanken sei.
Kreisbrandinspektor Friedrich Riemer hob in seiner Ansprache Werte wie Mut, Belastbarkeit und Konstanz hervor – Tugenden, die jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann tagtäglich unter Beweis stelle. Oft hinterlassen die Einsätze bleibende Eindrücke, die verkraftet werden müssen. Riemer dankte dem Markt Burgebrach insbesondere für die hohe Wertschätzung des Feuerwehrwesens und die Bereitstellung der modernen Ausstattung.
Ein ganz besonderes Jubiläum konnte Josef Dürrbeck von der Freiwilligen Feuerwehr Burgebrach feiern: 50 Jahre aktiver Feuerwehrdienst – eine außergewöhnliche und selteneLeistung. Dieser langjährige Einsatz zeigt, dass für ihn der Feuerwehrdienst Teil seines Lebens ist und war – und auch der seiner Ehefrau, die ihn in seinem Wirken stets unterstützte.

Für 40 Jahre aktiven Dienst erhielten das goldene Ehrenzeichen Bernhard Roth, Feuerwehr Hirschbrunn/Tempelsgreuth/Küstersgreuth und Norbert Lang, Feuerwehr Münchsambach/Wolfsbach/Dippach.
Mit dem silbernen Ehrenzeichen für 25 Jahre wurden Guido Kluge, Feuerwehr Grasmannsdorf, Michael Volk, Christian Kaiser, Carina Bräunig, Georg Pflaum und Johannes Pabsthard, alle von der Feuerwehr Ober-/Unterharnsbach, ausgezeichnet.
Allen Geehrten wurde große Anerkennung und Dank für ihren langjährigen und wertvollen Dienst ausgesprochen.
Andrea und Jürgen Gehrke haben mit ihren musikalischen Beiträgen eine feierliche und stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen.
Text und Bild: Elke Pieger