Bereits zum zehnten mal findet am morgigen Sonntag, 29. Juni 2014, ab 12 Uhr der Erdinger Meister-Cup im Bezirk Oberfranken statt. Gastgeber ist in diesem Jahr der TSV Windeck 1861 Burgebrach e.V. – auch wenn das Burgebracher Team in diesem Jahr nicht selbst am Start ist, da es in der vergangenen Saison leider nicht zum Meistertitel gereicht hat.

Im Erdiger Meister Cup stehen sich die Meister der bayerischen Amateurligen (von der A-Klasse bis zur Regionalliga Bayern) gegenüber und spielen um Bayerns Krone!
 

news_erdinger_cup_personen

(v.li.) Matthias Schneider (Pressesprecher Erdinger), Johannes Maciejonczyk (Erster Bürgermeister Burgebrach und Schirmherr), KSL Manfred Neumeister, Daniel Klitzke (1. Vorstand TSV Burgebrach), Baptist Göller (2. Vorstand TSV Burgebrach) und Stefan Müller (Regionalverkaufsleiter Erdinger). © Bild: Markus Schütz (anpfiff.info)

 
Seit 2005 findet das Turnier jährlich statt, sodass es im Fußballkalender der Amateure mittlerweile fest etabliert ist. Als „Glücksfee“ fungierte bei der diesjährigen Auslosung Bürgermeister und Schirmherr Johannes Maciejonczyk, der selbst bis vor Kurzem noch Erster Vorstand des TSV Windeck Burgebrach war und als solcher auch den Cup nach Burgebrach holte.

Gespielt wird in Burgebrach auf dem Gelände des Gastgebers sowie auf fünf Kleinfeldern. In der Vorrunde (bis zum Halbfinale und Spiel um Platz 3) wird die Spielzeit 13 Minuten betragen, das Endspiel geht über zweimal 10 Minuten.

Die Herren-Konkurrenz startet in zwei Fünfer- und sechs Vierer-Gruppen um 12 Uhr. Drei Stunden später, um 15 Uhr, beginnt das Turnier dann auch für die Damen – sie starten in einer Vierer- und einer Dreier-Gruppe. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.O.-Runden. Kurz vor 18 Uhr stehen die beiden Sieger fest.

news_erdinger_cup_spielplan_grafik

Allgemeine Infos zum Turnier, den gesamten Spielplan sowie alle zu gewinnenden Preise sind bei unseren Kollegen von anpfiff.info zu finden.