„Um die 50 Damen vom FU Kreisverband Bamberg Land hatten Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des ETA Hoffmann Theaters zu werfen. Die Führung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den kaufmännischen Leiter Heiko Panzer, der uns interessante Einblicke in die organisatorischen Abläufe des Hauses versprach. 

Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Werkstätten: Vom Kostümfundus über die Maskenabteilung bis hin zu den Bühnenbild-Werkstätten – jede Abteilung trägt entscheidend zur Magie des Theaters bei. Es war faszinierend zu sehen, wie aufwendige Kostüme angefertigt werden, Masken den Charakter eines Schauspielers unterstreichen und komplexe Bühnenbilder zum Leben erweckt werden.

Auch ein Besuch der Probebühnen und der Hauptbühne durfte nicht fehlen. Hier wurde deutlich, wie viel Arbeit hinter jeder Inszenierung steckt – von den ersten Proben bis zur finalen Aufführung. Besonders spannend waren die Informationen zu den Schauspielern sowie zur technischen Leitung und den zahlreichen Assistenzen, die hinter den Kulissen unermüdlich arbeiten.

Die Führung vermittelte nicht nur wissenswerte Fakten, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das Theater. Die Leidenschaft und das Engagement der Beteiligten machten diesen Blick hinter die Kulissen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bei der anschließend Einkehr im Café Luitpold ließ man den Abend bei angeregten Gesprächen und gutem Essen ausklingen. 

Danke für die großartige Beteiligung der Mitglieder aus dem OV Burgebrach, siehe Bild“

Text und Bild: Johanna Neser