In seiner jüngsten Vorstandssitzung hat der CSU-Ortsverband Burgebrach ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt: Zweiter Bürgermeister Peter Pfohlmann wurde einstimmig als Kandidat zur Nominierung für das Amt des Ersten Bürgermeisters des Marktes Burgebrach und damit für die Bürgermeisterwahl am 8. März 2026 vorgeschlagen.

Peter Pfohlmann, 54 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern, ist seit vielen Jahren engagierter Kommunalpolitiker, seit 2014 Zweiter Bürgermeister und fest in der Marktgemeinde verwurzelt. Der geprüfte Betriebswirt (HWK) bringt nicht nur fachliche Kompetenz mit, sondern auch ein hohes Maß an sozialem Engagement.Beruflich wie ehrenamtlich übernimmt Peter Pfohlmann seit vielen Jahren Verantwortung. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Projektleiter in einem großen Handwerkbetrieb bringt er umfassendes Fachwissen und ein großes Netzwerk mit.

Neben seinem Amt als 2. Bürgermeister engagiert sich Peter Pfohlmann seit vielen Jahren als 1. Vorstand des SV DJK Ampferbach und als 3. Vorstand der JFG Steigerwald. Seit 27 Jahren ist er Mitglied im Pfarrgemeinderat und seit 36 Jahren aktiver Feuerwehrmann.

Sein vielseitiges ehrenamtliches Engagement, seine Bürgernähe und seine langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik machen ihn aus Sicht des CSU-Ortsverbands zur idealen Wahl für das Amt des Bürgermeisters.

„Peter Pfohlmann steht für Verlässlichkeit, Kompetenz und gelebtes Miteinander in unserer Marktgemeinde. Brauchtum, Tradition, Glaube und Ehrenamt sind für ihn nicht nur Schlagwörter sondern tief verwurzelte Werte, die sein Wirken prägen. Mit ihm möchten wir die erfolgreiche Entwicklung Burgebrachs und aller 27 Ortsteile fortsetzen“, so Johannes Maciejonczyk, Erster Bürgermeister und Ortsvorsitzender der CSU Burgebrach.

Die offizielle Nominierung erfolgt durch eine Mitgliederversammlung in den kommenden Wochen.

GEMEINSAM für die Zukunft – Ehrenamt verbindet!

Text/Bild: CSU Burgebrach