Burgebrach, 22. Mai 2025 – Das Drei-Franken-Singen ist längst zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, bei der sich jährlich Chöre aus Mittel-, Ober- und Unterfranken in einer festlichen Gemeinschaft treffen. In diesem Jahr fand das beliebte Event in der Wallfahrts- und Klosterkirche Mariä Geburt in Scheinfeld statt, wo die Chöre der Region mit ihren Liedbeiträgen für einen unvergesslichen Nachmittag sorgten.
Bereits zum dritten Mal nahm der Burgebracher Männerchor vom Gesangverein im Steigerwald e.V. an diesem besonderen Ereignis teil. Mit ihren Darbietungen begeisterten die Sänger die zahlreichen Konzertbesucher. Zu den musikalischen Highlights gehörten unter anderem Stücke wie „Gefangenchor“ ein Chorwerk aus dem dritten Akt der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi und der „Jägerchor“ aus Carl Maria von Webers Oper „Freischütz“.

Das Drei-Franken-Singen verbindet Menschen durch die Kraft der Musik und stärkt die kulturelle Gemeinschaft in der Region. Die Veranstaltung in Scheinfeld war erneut ein Beweis für die lebendige Chormusik und das Engagement der Sängerinnen und Sänger.
Der nächste Termin für das Drei-Franken-Singen ist bereits fest eingeplant: Am 17. Mai 2026 findet das Event in der Steigerwaldhalle in Burgebrach statt. Alle Musikliebhaber und Interessierten sind herzlich eingeladen, dieses musikalische Highlight wieder mitzuerleben.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Burgebracher Männerchor info@gv-burgebrach.de
Text und Bilder: Jürgen Schmitt (1. Vorstand Gesangverein im Steigerwald Burgebrach e.V.)