Für einen neuen Wald-Gesundheitsparcour in Burgebrach wurden die ersten Planungen im Marktgemeinderat vorgestellt. Der Gedanke sei schon länger vorhanden, so Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk, nun soll in Kooperation mit der Steigerwaldklinik und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) im Rahmen eines LEADER-Projektes im angrenzenden Waldbereich der Steigerwaldklinik ein Gemeinschaftskonzept verwirklicht werden. Stefan Stirnweiß vom AELF stellte ein erstes Grundkonzept vor, welches noch entwickelt werden kann. Zwei Bereiche sind geplant:
Im Rahmen der Waldpädagogik könnte ein Erlebniswald an einem Rundweg gestaltet werden. Dabei soll auch der Abenteuerspielplatz vom Baugebiet Falk und Dippacher Orles II einbezogen werden. Kinder und Familien sollen die Natur zum Einen über Bewegungseinrichtungen wie Sprunggrube oder Nachhaltigkeitswippe usw. erleben können, zum Andern soll über moderne Medien vertieftes Wissen über die Natur vermittelt werden.
Der Therapiebereich soll vorwiegend für Patienten der Steigerwaldklinik genutzt werden können. So könnten bewusste Sinneswahrnehmungen in der Natur beispielsweise über Geräuschetrichter, Barfußgang usw. angeboten werden. Sitzgruppen, Beobachtungskanzel und Liegenetze bieten entspannende Verweilmöglichkeiten. Aus den Reihen des Marktgemeinderates kam der Vorschlag, einen sportlichen Bereich wie einen Trimm-Dich-Pfad mit anzugliedern. Eine genauere Planung wird erst noch entwickelt, das Konzept könne auch jederzeit erweitert werden, so Stefan Stirnweiß.
Die Gesamtkosten wurden auf ca. 100.000 Euro geschätzt. Maßnahmenträger ist der Markt Burgebrach, der auch über das LEADER-Projekt EU-Fördermittel beantragen kann. Der Marktgemeinderat hat die Planungen positiv zur Kenntnis genommen und eine Landschaftsarchitektin mit den Fachplanungsleistungen beauftragt.
Text: Elke Pieger