Drei Meisterschaften, 30 Ballone, ein ganzes Dorf im Ballonfieber: Vom 5. bis 10. August 2025 verwandelt sich Burgebrach in eine farbenfrohe Bühne für internationale Luftsport-Elite – mit Fest, Musik und einem Hauch Magie.

Ballonsport zum Staunen
Wenn Heißluftballone in Formation über Felder und Dächer ziehen, scheint die Welt für einen Moment stillzustehen. Doch bei der deutsch-britischen Heißluftballonmeisterschaft, die in diesem Jahr gemeinsam mit der deutschen und bayerischen Meisterschaft in Burgebrach stattfindet, steckt hinter der scheinbaren Leichtigkeit ein anspruchsvoller Wettbewerb. Rund 30 Teams aus Europa sind dabei – darunter Pilotinnen und Piloten aus Großbritannien, Italien, Luxemburg, Ungarn und Deutschland. Auch die sechs Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft treten an.

Gesteuert wird nicht direkt, sondern über Windrichtungen in verschiedenen Höhen. Die Herausforderung: mit meteorologischem Gespür und Feingefühl möglichst präzise vorgegebene Ziele zu treffen. Kleine Marker werden aus dem Korb abgeworfen – und wer zentimetergenau trifft, sammelt Punkte. Jede Fahrt umfasst mehrere solcher Aufgaben. Was ruhig wirkt, ist in Wahrheit ein strategisches Luftspiel auf hohem Niveau.

Ein Dorf feiert mit
Auch am Boden wird Burgebrach lebendig. Am Freitag, den 8. August, lädt die Gemeinde ab 17:30 Uhr zum großen Straßenfest in der Haupt- und Marktstraße ein. Kulinarisches bieten unter anderem die Ebrachtaler, die für das leibliche Wohl sorgen. Musikalisch begleiten Rickbop (Headliner) und H2B das Programm auf der Hauptbühne, während vor dem Schwan die Mönchherrnsdorfer Blasmusik und die EOB auftreten. Dazu gibt es Kinderattraktionen wie Hüpfburg und Karussell – hier wird gefeiert, was das Sommerherz begehrt.

Krönender Abschluss
Am Sonntagmorgen klingt das Event in der Steigerwaldhalle aus – mit einem Frühstücksbrunch und der offiziellen Siegerehrung. Ein gelungener Abschluss für eine Woche voller Farben, Begegnungen und besonderer Momente am Himmel wie auf der Erde.

Unser Tipp: Früh aufstehen oder abends den Himmel beobachten – und mit etwas Glück erlebt man eines der schönsten Naturschauspiele, das der Sommer in Burgebrach zu bieten hat.