Die neu formierte, freie und unabhängige Bürgerliste Burgebrach – BLB hat im Oktober ihre Aufstellungsliste für die anstehende Markgemeinderatswahl einstimmig beschlossen. Angeführt wird die Liste von den Vorsitzenden Andreas Mohr und Hans-Peter Lechner. Auch die Schriftführerin Christine Gallasch kandidiert. Man ist sich sicher eine meinungsstarkes Team zusammengestellt zu haben, dem auch die bereits amtierenden Markgemeinderäte Stefan Lechner und Peter Mohr angehören. Mit Peter Mohr aus Oberköst/Oberharnsbach, Georg Pflaum und Franziska Friedel aus Ampferbach, Pia Loch aus Failshof, Marcus Seitz aus Treppendorf, Simon Bayer aus Klemmenhof sowie Johannes Betz aus Tempelsgreuth befinden sich Personen aus dem gesamten Ortsgebiet auf der Liste. Schon alleine dies zeigt, dass man sich für alle Ortsteile einbringen möchte.
Die genannten Mitstreiter bringen reichlich ehrenamtliches Engagement mit, sei es beispielsweise Franziska Friedel bei den Ebrachtaler Heimatklängen oder Johannes Betz als Vorstand des SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach. Diesen Einsatz zeigen auch die weiteren Nominierten Christian Bezold (Theatergruppe Burgebrach), Christopher Dietsch (ehemaliger Kerwasvorstand Burgebrach, Prunksitzung), Bernd Grubert (Obst- und Gartenbauverein Burgebrach), Jonas Neidhart (Kerwasvorstand Burgebrach) und Lindner Markus (Trainer Kinderturnen).
Unternehmerische Kompetenz ist unter anderem mit Steuerberater Peter Pfister, Alexander Oberst, der Geschäftsführer einer Onlineplattform ist, sowie Zimmerer und Jungunternehmer Simon Bayer gegeben. Hans-Peter Lechner, Georg Pflaum und Bernhard Dreßel bringen ihre Erfahrungen in der Landwirtschaft ein. Kandidat Werner Zirkel, der sich auch überörtlich politisch engagiert, findet den Ansatz einer parteiunabhängigen Liste für die Marktgemeinderatswahlen genau richtig und hat sich ebenfalls der Bürgerliste angeschlossen.
Bis zu den Marktgemeinderatswahlen am 8. März 2026 möchte die Bürgerliste unter anderem beim Burgebracher Weihnachtsmarkt, am Sonntag, 30.11.2025, und bei ihrer Wahlveranstaltung am Samstag, 07.02.2026, im Schützenhaus, im Detail über sich informieren. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Text und Bild: Andreas Mohr (Bürgerliste Burgebrach – BLB)
Hinweis: Wir, das Projekt meinBurgebrach.de, stehen allen Parteien und politischen Gruppierungen neutral gegenüber. Unsere Aufgabe sehen wir ausschließlich darin, Neuigkeiten rund um Burgebrach zu veröffentlichen. Dabei fühlen wir uns den Grundwerten der Demokratie verpflichtet – dazu gehören Meinungsfreiheit, Transparenz, Vielfalt, Respekt und die Förderung eines sachlichen und fairen Austauschs.