Anlässlich des Weltfrauentags lud die FU Burgebrach ihre Mitglieder sowie interessierte Frauen zu einem Kino Abend ins Schützenhaus Burgebrach ein.
Der Internationale Weltfrauentag, welcher jährlich am 8. März gefeiert wird, fand erstmalig im Jahr 1911 statt und steht für Gleichberechtigung, das Wahlrecht für 
Frauen sowie Emanzipation von Arbeiterinnen. An diesem Tag demonstrieren unter anderem weltweit Frauen für gleiche Rechte und ein selbstbestimmtes Leben.
Mit dem Film „The Help“ eine Verfilmung von Kathryn Stocketts gleichnamigen Romans „Gute Geister“, welcher in den 1960er Jahren in den Südstaaten spielt und vom Leben schwarzen Dienstmädchen handelt, welche sich um die Kinder der weißen Oberschicht kümmern, wird dies deutlich dargestellt.

Fazit: „Gleichberechtigung darf kein bloßes Versprechen sein und muss gelebte Realität werden“ Frauen werden nach wie vor benachteiligt, sei es im Berufsleben, in der Politik oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Frauen übernehmen selbstlos im Alltag, Beruf und Krisenzeiten Verantwortung, verdienen jedoch im Schnitt weniger und müssen sich doppelt beweisen, um die gleiche Anerkennung zu erhalten. Diese Ziele dürfen wir nicht aus den Augen verlieren, so die Schlussworte der Vorsitzenden der FU Burgebrach.

Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Fortführung dieses Formats für 2026 wieder angedacht.


Text und Bild: Irma Schmitt (Vorsitzende Frauenunion Burgebrach)