Die Digitalisierung an Schulen ist ein brisantes Thema, welches viele Erschwernisse mit sich bringt. Die Fachmesse unter dem Titel „Digitale Bildung an Schulen in der Region Bamberg“ wird vom Bildungsbüro des Landkreises Bamberg in Zusammenarbeit mit den staatlichen Schulämtern sowie dem Fachbereich Schulen veranstaltet. Der Schirmherr dieser Messe ist Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Hierbei soll darüber informiert werden, inwiefern und wie intensiv ein Austausch aller Beteiligten stattfinden muss, damit die mit der Digitalisierung verbundenen Herausforderungen bewältigt werden können. Zu Themen wie Best-Pracitce-Beispielen, digitaler Klassenraumausstattung, pädagogischen und didaktischen Konzepten, Kooperationen mit z.B. der Universität und geeigneten Softwaremöglichkeiten können sich die Medienkonzeptteams aller Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Bamberg und Vertreter der Sachaufwandsträger miteinander austauschen.
Eröffnet wird die Digitalisierungsmesse von der Staatssekretärin im Bayerischen Kultusministerium Anna Stolz, die mit Landrat Johann Kalb, den Bürgermeistern der Stadt Bamberg Dr. Christian Lange und des Marktes Burgebrach Johannes Maciejonczyk und Matthias Thiem von den Staatlichen Schulämtern eine Gesprächsrunde abhalten wird.
Die Digitalisierungsmesse findet am Freitag, den 15. März 2019 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Grund- und Mittelschule Burgebrach (Grasmannsdorfer Str. 3) statt. Als Professorin für Angewandte Informatik (kognitive Systeme) wird Prof. Ute Schmid von der Universität Bamberg von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr einen Vortrag zur Nutzung digitaler Medien im Kindergarten- und Grundschulalter halten.