Im Notfall über die Telefonnummer 112 sofort medizinische Hilfe zu erhalten, ist für die Bevölkerung in Deutschland selbstverständlich. Rund um die Uhr stehen Rettungssanitäter und Notärzte bereit. Wer sind diese Ärzte, die diese Tätigkeit als Notarzt meistens zusätzlich zu ihrer Tätigkeit übernehmen? Wie sind die Einsätze organisiert und welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen?

In seinem Vortrag „Krankenhausgebundender Notarztdienst“ erläutert Oberarzt Moritz Roth, Facharzt für Anästhesie und Notarzt, den Besuchern den organisierten Notarztdienst in Bayern mit all seinen Anforderungen, auch gesetzlicher Rahmenbedingungen und den zu bewältigenden Herausforderungen.

Der Vortrag „Krankenhausgebundener Notarztdienst“ findet am Mittwoch, 28. März 2018, um 19:00 Uhr im Kulturraum Burgebrach (Grasmannsdorferstr. 1, 96138 Burgebrach) statt. Die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg (GKG) lädt alle Interessierten zu dieser Vortragsveranstaltung ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.

Alle weiteren geplanten Gesundheitsvorträge finden Interessierte auf der Internetseite der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg.

Text: Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH