Ringen Oberliga

Meister und Absteiger stehen in diesem Jahr in der Oberliga vorzeitig fest. Bindlach gewinnt gegen den dadurch feststehenden Absteiger aus Mietraching sensationell hoch mit 32:4 und feiert die Meisterschaft und den möglichen Wiederaufstieg in die 2.Bundesliga.

Der TSV Burgebrach belegt trotz der 12:21 Niederlage in Freising den fünften Platz. In der ersten Hälfte haben alle Burgebracher Ringer die Matte als Sieger verlassen. Außer in 98 kg. Hier war der TSV unbesetzt. In der zweiten Hälfte konnten die Gastgeber alle Kämpfe für sich entscheiden.

Trainer Michael Giehl „Wir haben unsere Mannschaft wieder umgestellt. Einige haben abgenommen und eine Gewichtsklasse weiter unten gekämpft. Aber diesmal hat es nichts genutzt. Wir konnten die starken Freisinger mit unserer dezimierten Truppe am Ende nicht aufhalten“.

Am kommenden Samstag wird der TSV beim letzten Kampf in dieser Saison beim Meister in Bindlach antreten.

Ringen Gruppenoberliga

Der TSV II leidet unter Unterbesetzung des Oberligateams. Deshalb war gegen den Meister aus Kelheim kein Kraut gewachsen und der TSV II verliert mit 12:41. Leon Kellner (57 kg) machte wohl seinen bisher besten Kampf gegen Oguzhan Kizilkaya im griechisch-römischen Kampfstil. Sein Gegner versuchte ihn immer wieder im Standkampf aufzuziehen. Doch der Burgebracher blieb seiner Linie treu und kämpfte aktiv weiter. Als er seinen Gegner in der Bodenlage hatte, schulterte er ihn mit einem Halbnelson. Gegen seinen Zwillingsbruder Philipp Kellner (57 kg) konnten die Gäste im freien Kampfstil keinen Gegner stellen.

Fabian Kremer (130 kg) führte gegen Robert Schwindl in Freistil mit 10:4. Als er mit einer Rolle punkten wollte, wurde er gekontert und geschultert. Im griechisch-römischen Kampfstil ließ er diesem Gegner keine Chance. Bei einer 20:7 Führung schulterte der TSV`ler ihn sicher. Jan Stretz (98 kg) wartete mit einer herrlich gezogenen Schleuder gegen Daniel Ritter auf. Leon Dobrzanski (61 kg), Josef Giehl (75 kg)und Jan Stretz (98 kg) verloren ihre Kämpfe. Am kommenden Samstag kämpft der TSV II in Röthenbach.

  Der TSV II leidet unter Unterbesetzung des Oberligateams. Deshalb war gegen den Meister aus Kelheim kein Kraut gewachsen und der TSV II verliert mit 12:41. Leon Kellner (57 kg) machte wohl seinen bisher besten Kampf gegen Oguzhan Kizilkaya im griechisch-römischen Kampfstil. Sein Gegner versuchte ihn immer wieder im Standkampf aufzuziehen. Doch der Burgebracher blieb seiner Linie treu und kämpfte aktiv weiter. Als er seinen Gegner in der Bodenlage hatte, schulterte er ihn mit einem Halbnelson. Gegen seinen Zwillingsbruder Philipp Kellner (57 kg) konnten die Gäste im freien Kampfstil keinen Gegner stellen. Fabian Kremer (130 kg) führte gegen Robert Schwindl in Freistil mit 10:4. Als er mit einer Rolle punkten wollte, wurde er gekontert und geschultert. Im griechisch-römischen Kampfstil ließ er diesem Gegner keine Chance. Bei einer 20:7 Führung schulterte der TSV`ler ihn sicher. Jan Stretz (98 kg) wartete mit einer herrlich gezogenen Schleuder gegen Daniel Ritter auf. Leon Dobrzanski (61 kg), Josef Giehl (75 kg)und Jan Stretz (98 kg) verloren ihre Kämpfe. Am kommenden Samstag kämpft der TSV II in Röthenbach.


Der TSV II leidet unter Unterbesetzung des Oberligateams. Deshalb war gegen den Meister aus Kelheim kein Kraut gewachsen und der TSV II verliert mit 12:41. Leon Kellner (57 kg) machte wohl seinen bisher besten Kampf gegen Oguzhan Kizilkaya im griechisch-römischen Kampfstil. Sein Gegner versuchte ihn immer wieder im Standkampf aufzuziehen. Doch der Burgebracher blieb seiner Linie treu und kämpfte aktiv weiter. Als er seinen Gegner in der Bodenlage hatte, schulterte er ihn mit einem Halbnelson. Gegen seinen Zwillingsbruder Philipp Kellner (57 kg) konnten die Gäste im freien Kampfstil keinen Gegner stellen. Fabian Kremer (130 kg) führte gegen Robert Schwindl in Freistil mit 10:4. Als er mit einer Rolle punkten wollte, wurde er gekontert und geschultert. Im griechisch-römischen Kampfstil ließ er diesem Gegner keine Chance. Bei einer 20:7 Führung schulterte der TSV`ler ihn sicher. Jan Stretz (98 kg) wartete mit einer herrlich gezogenen Schleuder gegen Daniel Ritter auf. Leon Dobrzanski (61 kg), Josef Giehl (75 kg)und Jan Stretz (98 kg) verloren ihre Kämpfe. Am kommenden Samstag kämpft der TSV II in Röthenbach.