Auf dem Anwesen des ehemaligen Gasthofes Steigerwald im Historischen Ortskern Burgebrach soll eine Tagespflegeeinrichtung mit Seniorenwohnungen entstehen. Dazu stellte der Geschäftsführer der GEWOBAU Bamberg, Georg Neuberger, einen Planungsentwurf in der Marktgemeinderatssitzung vor.
Im Vorfeld hat der Markt Burgebrach das Areal mitsamt Gebäuden in der Häfnergasse und eine angrenzende freie Fläche gekauft.
Zur Errichtung der Tagespflegeeinrichtung konnte die GEWOBAU Bamberg gewonnen werden, mit der bereits zahlreiche Projekte im Markt Burgebrach in gutem Einvernehmen verwirklicht werden konnten, so Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk. Zunächst ist es Aufgabe des Marktes Burgebrach, die bestehenden Gebäude abreißen lassen.
In der neuen Einrichtung entstehen im Erdgeschoss 20 Tagespflegeplätze mit Ruheräumen, Gemeinschaftsbereich, Sanitäranlagen und Personalräumen auf einer Fläche von ca. 400 m² und eine mögliche Arztpraxis mit 200 m² Fläche. Jeweils im 1. und 2. Obergeschoss sind zwei seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnungen und zwei 3-Zimmer-Wohnungen mit Balkonen und Laubengang vorgesehen. Im Norden des Gebäudes wird eine Aufzugsanlage errichtet. Das Gebäude erhält ein modernes Flachdach und fügt sich im Hinblick auf das benachbarte Seniorenzentrum in die unmittelbare Umgebung gestalterisch ein.
Die Beheizung ist über eine Wärmepumpe vorgehen. Im Norden sollen 17 Parkplätze errichtet werden, weitere im Umfeld für die Mieter und Besucher. Die Planungen seien mit der Krankenhausgesellschaft abgestimmt, so Neuberger, die auch Betreiberin der Tagespflegeeinrichtung werden soll.
Das Grundstück übernimmt die GEWOBAU vom Markt Burgebrach auf Basis des Erbbaurechts. Eigentümer des Gebäudes bleibt die GEWOBAU, die auch die Wohnungen in den Obergeschossen ausschließlich an Senioren oder behinderte Menschen vermietet. Der Bedarf für die Tagespflege sei in Burgebrach vorhanden und eine gute Ergänzung zum naheliegenden St.-Vitus-Seniorenzentrum sowie zum Betreuten Wohnen.
Es bestünde immer mehr der Wunsch zur häuslichen Pflege. Die Tagespflegeeinrichtung biete eine Entlastung der pflegenden Angehörigen, so Bürgermeister Maciejonczyk. Der Marktgemeinderat stimmt der Entwurfsplanung zu. Nun können die Vorverträge mit der Krankenhausgesellschaft geschlossen werden. Bis Ende 2016 könne der Baueingabeplan vorgelegt werden, so Neuberger. Baubeginn ist für Mitte 2017 vorgesehen, die Fertigstellung Ende 2018.
Text: Elke Pieger