Mit dem Spatenstich beginnen nun die Bauarbeiten zur Erweiterung des Feuerwehrhauses in Oberharnsbach.

Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk lobte das gute Zusammenwirken der Feuerwehr Ober-/Unterharnsbach und des Sportvereins SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach. Profitieren mit der Baumaßnahme beide Vereine durch die gemeinsame Nutzung und dem vorteilhaften Standort direkt am Sportgelände.

Die Freiwillige Feuerwehr Ober-/Unterharnsbach stellte den Antrag auf Erweiterung des Feuerwehrhauses um einen Gemeinschaftsraum. Im Rahmen des vorhandenen Feuerwehrkonzeptes kooperiere die Feuerwehr Ober-/Unterharnsbach mit den Nachbarwehren Stappenbach und Unterneuses und benötigt diesen für Schulungen und Versammlungen.

Der Marktgemeinderat Burgebrach stimmte dem Antrag zu und trägt die Kosten für die Baumaßnahme. Weiter ist auch die Erschließung des Festplatzes mit Wasser und Strom vorgesehen.

Klaus Feulner, (2.v.re.) 1. Vorsitzender des SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach und Franz-Josef Kaiser (li.), Ehrenkommandant der FW Ober-/Unterharnsbach dankten allen Beteiligten, die dieses Projekt ermöglichen.


Franz-Josef Kaiser, 2. Bgm. Peter Pfohlmann, 1. Bgm. Johannes Maciejonczyk, 3. Bgm. Baptist Göller, Architektin Patricia Hanika, Sebastian Hartmann von der Fa. Hartmann, Klaus Feulner, Christian Kaiser, 1. Vors. FW Ober-/Unterharnsbach

Text: Elke Pieger