Nach einer kurzen Besichtigung des nun gemeindeeigenen ehemaligen Gasthauses „Steigerwald“, das derzeit kurz vor dem Abbruch steht, befasste sich der Marktgemeinderat Burgebrach mit dem Erlass einer neuen Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter.

Eine Anpassung der bisherigen Satzung wurde durch eine aktuelle Rechtssprechung erforderlich, sagte Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk (CSU).

Einen Zuschussantrag des SV DJK Ampferbach zur Beschaffung eines Rasenmähers mit Kosten in Höhe von rund 30 000 Euro behandelten die Räte positiv. Der Markt Burgebrach beteiligt sich im Gleichklang mit Anträgen anderer örtlicher Sportvereine zu 75 Prozent.

Nach einem Termin bei der Regierung von Oberfranken zum Bau der neuen Kindertagesstätte sind noch kleinere Änderungen erforderlich. So wurde unter anderem ursprünglich eine Küche eingeplant, die nur für die Ausgabe von Speisen konstruiert war. Auf Empfehlung der Regierung wird jetzt eine Ausstattung auch zur Zubereitung von Speisen eingerichtet. Am Außen-WC des Kindergartenbereiches ist nun auch eine Wickelstation mit Dusche vorgesehen.

Nach derzeitigem Stand ist mit dem Beginn der Rohbauarbeiten im Sommer 2017 zu rechnen, bei entsprechender Witterung soll heuer noch das Dach aufgebracht werden, so Erster Bürgermeister.

Mit dem Anbau des Feuerwehrgerätehauses in Oberharnsbach kann nun begonnen werden. In nichtöffentlicher Sitzung wurden die Vergabebeschlüsse für Rohbauarbeiten, Zimmererarbeiten und Fensterbauarbeiten gefasst.

Nach der Kirchweih sollen auch die Gebäude des ehemaligen Metznergeländes an der Hauptstraße abgebrochen werden. Der Neubau von Wohnungen und eines Parkplatzes ist dann im Frühjahr 2018 geplant.

Text: Elke Pieger