news_ringen_181114Mit einem eindrucksvollen 24:10-Sieg konnten sich die Oberligaringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag gegen den SV Johannis Nürnberg II durchsetzen. Somit gelang die Revanche für die knappe Auswärtsniederlage in der Hinrunde.

Durch den überraschend hohen Erfolg gegen die „Grizzlys“ konnten die Burgebracher Ringer den zweiten Tabellenplatz erkämpfen.

Nach dem Sieg freute sich Trainer Michael Giehl über die gezeigten Leistungen seiner Jungs: „Sieben Siege stehen nur drei Niederlagen entgegen. Diese Revanche ist uns überragend gelungen. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs. Der zweite Platz in der dritthöchsten deutschen Liga ist hervorragend.“

Schatzmeisterin Andrea Wildemann fügte mit Blick auf die kommenden Begegnungen noch hinzu: „Wir haben noch zwei Heim- und zwei Auswärtskämpfe. Wir wollen jetzt den zweiten Platz verteidigen. Unsere Eigengewächse haben an diesem Samstag wieder ganz stark gekämpft und die Erwartungen des Trainers erfüllt.“

Am kommenden Samstag, 22. November 2014, empfängt der TSV Burgebrach um 19.30 Uhr das Tabellenschlusslicht aus Trostberg. Im Vorkampf um 18.15 Uhr trifft der TSV Burgebrach II auf den TV Unterdürrbach.

Hier findet Ihr die Einzelergebnisse der Begegnung TSV Burgebrach gegen SV Johannis Nürnberg II:

55 kg Gr.-röm.: Christopher Rippl sammelte mit sehenswerten Aktionen gegen Gabriel Riedel viele Punkte. Anfang der zweiten Runde wurde er mit 17:1 Punkten zum Überlegenheitssieger erklärt (4:0).

130 kg Freistil: Kurzen Prozess machte Jens Brosowski gegen den körperlich schwächeren Maximilian Wieczoreck. Mit einem Halbnelson schulterte er ihn bereits nach 45 Sekunden (8:0).

61 kg Freistil: Dragos Cimpanu versuchte mit Beinangriffe gegen den jungen Tobias Schmitt zum Erfolg zu kommen. Dies gelang ihm nur bedingt. Die Techniken führte er sehr gut aus, allerdings schaffte er es nicht immer, sich bis zur Wertung durchzuarbeiten. Dreimal kam er aber durch und er wurde zum Punktsieger erklärt (10:0).

98 kg Gr.-röm.: Tobias Nendel wurde gleich zu Beginn von Richard Dajka mit einem Überwurf überrascht. Im weiteren Kampfverlauf holte er dann auch Wertungen. Mit 2:5 überließ er den knappen Punktsieg dem Nürnberger (10:2).

66 kg Gr.-röm.: Eine Bodentechnik nach der anderen gelang Leonardo Quinterro Torres gegen Florian Wohlfahrt. Nach 1:48 Min. war Schluss. Überlegenheitssieg mit 17:0 Punkten (14:2).

86 kg Freistil: Trainer und Ringer Michael Giehl zeigte gegen Ali Menekse wie gut er  in Form ist. Nach 1:12 Min. legte er seinen Gegner bei einer souveränen 10:2 Führung auf beide Schultern (18:2).

66 kg Freistil: Gleich zu Beginn des Kampfes gelang Michael Uzelino gegen Fabian Wohlfahrt ein Schultersieg (22:2).

86 kg Gr.-röm.: Marcel Kastner hatte gegen den engagierten Matthias Baumeister kein Konzept. Mitte der zweiten Hälfte wurde er überlegen besiegt (22:6).

75 kg Gr.-röm.: Dominik Winkler ließ gegen Christian Fochtler nichts anbrennen und erkämpfte einen ungefährdeten Punktsieg (24:6).

75 kg Freistil: Der Mannschaftskampf war längst entschieden, als im letzten Kampf des Abends Pascal Marechal dem Gegner Mario Besold einen Überlegenheitssieg überlassen musste (Endstand 24:10).