Der neue Schulhausbau zur Erweiterung des Schulzentrums in Burgebrach soll den Standard „KfW Effizienzgebäude 40 EE“ erreichen. Vor dieser Beschlussfassung des Marktgemeinderates Burgebrach stellten Dipl.-Ing. Steffen Haase und Dipl.-Ing. Jürgen Schrauth vom beauftragten Architekturbüro Haase & Bey, Karlstadt, das Energiekonzept vor.
Die Nord-Süd-Ausrichtung des Gebäudes im Osten des Schulzentrums hat die beste Voraussetzung für die geplante PV-Anlage mit 170 Modulen auf dem Flachdach. Auf dem Dach werden auch Regenrückhalteboxen zur verzögerten Einleitung des Regenwassers vorgesehen, um das Entwässerungssystem bei Starkregen zu entlasten. Das dreigeschossige Gebäude hat eine Nutzfläche von 4.250 m², wird dreifach verglast mit außenliegendem Sonnenschutz und einer Außenwanddämmung von 20 cm. Als Besonderheit werden die Flure in den Obergeschossen auch als Lernzentren genutzt. Die Wärmeerzeugung des Gebäudes erfolgt zu 90 % über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Weitere 10% werden über die bestehende Pelletsanlage der nebenstehenden vorhandenen Gebäude geleistet.
Die Wärmepumpe kann im Sommer auch zur Kühlung verwendet werden, die überschüssige erzeugte Wärme dem Hallenbad zur Verfügung gestellt werden. Es wird eine Deckenheizung eingebaut. Die sechs zentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und Bypass-Funktion dienen auch für eine sommerliche Nachtauskühlung. Mit dieser Anlage sind die Lufthygieneanforderungen der Regierung erfüllt. Die Architekten stellten einen Vergleich der Investitions- und der Betriebskosten für verschiedene Varianten der Energienutzung vor. Der Marktgemeinderat hat sich aus wirtschaftlichen Gründen für die „Königsklasse“ entschieden, die den höchsten Fördersatz ermöglicht, den geringsten Eigenanteil nach Abzug aller Förderungen mit einer Summe von 8,5 Mio. € ergibt und die niedrigsten jährlichen Energiekosten verursacht, so der Architekt Steffen Haase. Diese Variante schafft auch für die Zukunft optimale Lehr- und Lernbedingungen und trägt dazu bei, das Klima zu schützen.
Text: Elke Pieger (Markt Burgebrach)
Bild: Arch. Büro Haase & Bey, Karlstadt