Burgebracher Ringernachwuchs mit sieben Medaillen

Der neu eingerichtete Trainerstab mit dem Europameister der Kadetten Dragos Cimpanu, dem Oberligaringer Christian Giehl und der Betreuerin Andrea Schmal trägt bereits Früchte bei den Nachwuchsringern des TSV Burgebrach. Beim Maintalturnier haben die Burgebracher Kämpfer sehr erfolgreich abgeschnitten. Maximilian Koch und Daniel Schütz wurden bei diesem Turnier in Schonungen zu Goldjungen. Maximilian Koch (E-Jugend/38 kg) zeigte einen herrlichen Freundschaftskampf mit vielen Techniken und Wertungen, obwohl er erst seit einigen Wochen trainiert. Mit 20:20 siegte er am Ende knapp aber verdient.

Daniel Schütz (A-Jugend/69 kg) zog seinen Gegner im Finale technisch sauber auf und konnte dadurch mit 10:0 überlegen gewinnen. Das er hier keinen Punkt seines Gegners zuließ und zu null kämpfte, ist besonders erwähnenswert. Die Silbermedaille holte Philipp Kellner (A-Jugend/54 kg), der im Finale geschultert worden ist. Lucas Nein (A-Jugend/58 kg), Jan Treuter (B-Jugend/50 kg), Jonas Zöcklein (D-Jugend/46 kg) und Jannik Sponsel (C-Jugend/31 kg) kamen allesamt aufs Siegertreppchen und erkämpften Bronze.

Leon Kellner (A-Jugend/58 kg) verpasste den Medaillenrang mit dem vierten Platz nur knapp. Siebter wurde Nick Guturov (D-Jugend/31 kg). Für die kommenden Turniere sind die Vereinsverantwortlichen des TSV mit ihren Schützlingen zuversichtlich.


Die erfolgreichen Nachwuchsringer des TSV Burgebrach beim 22. Maintalturnier in Schonungen. Von links: Michael Giehl (Kampfrichter), Maja Zöcklein, Fabian Krämer (Kampfrichter), Jan Treuter (Bronze), Jannik Sponsel (Bronze), Lucas Nein (Bronze), Jonas Zöcklein (Bronze), Daniel Schütz (Gold), Nick Guturov, Philipp Kellner (Silber), Maximilian Koch (Gold), Übungsleiter Christian Giehl und die Betreuerin Andrea Schmal.