Unsere Marktgemeinde hat Grund zu feiern: Die Landesplanung des Freistaates Bayern hat den Markt Burgebrach in ihrem Landesentwicklungsprogramm in der Einordnung der zentralen Orte in die Kategorie der Mittelzentren aufgestuft. Dies teilte MdL Heinrich Rudrof (CSU) am gestrigen Donnerstag, 12. Mai 2016, mit. Der Markt Burgebrach und die Stadt Scheßlitz sind nun die ersten Mittelzentren im Landkreis.
Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk: „Ich bin mächtig stolz, dass unsere jahrzehntelange Arbeit in der Gemeindeentwicklung dadurch bestätigt wird und Burgebrach von der Staatsregierung weiterhin glänzendes Entwicklungspotenzial mit überregionaler Bedeutung zugedacht wird.“
Neben einem erheblichen Prestigegewinn bringt die neue Kategorisierung dem Markt Burgebrach vor allem auch höhere Förderungen, beispielsweise für Projekte mit überregionaler Bedeutung. Die Einstufung im Landesentwicklungsprogramm ist nämlich von großer Bedeutung für die Gewährung von Fördermitteln.
Der Status Mittelzentrum kann insofern noch höher bewerten werden, da die Kategorien gestrafft wurden. Sie wurden von vormals sechs Kategorien auf drei reduziert: Grundzentrum, Mittelzentrum und Oberzentrum.
Den Entwurf für das fortgeschriebene Landesentwicklungsprogramm hatte Heimatminister Markus Söder (CSU) in der Fraktionssitzung am Donnerstag vorgestellt. Darin wird, Heinrich Rudrof zufolge, gewissermaßen der „Fahrplan für die Entwicklung Bayerns“ festgeschrieben. An dessen Fortschreibung, also Aktualisierung, wird seit etlichen Jahren gefeilt.
Rudrof zufolge kann davon ausgegangen werden, dass sich nun am Entwurf im Kabinett und in der Anhörung nichts mehr ändert. Somit würde das fortgeschriebene Landesentwicklungsprogramm rechtskräftig werden.