Die offene Jugendarbeit wird in Burgebrach gut angenommen. Nach einer einjährigen Testphase berichteten die Dipl.-Pädagogin Stephanie Gißibl und die Erzieherin Jasmin Türk von dem beauftragten Träger KoBis, Hirschaid, über die Besucheranzahlen und die Aktivitäten in der Sitzung des Marktgemeinderates Burgebrach.

Während der Öffnungszeiten jeweils von Dienstag bis Samstag im Edith-Stein-Haus waren mehrmals 100 Besuche monatlich zu verzeichnen, wobei die Corona-Zeit schon eine Herausforderung darstellte, so die Betreuerinnen. Die Programmangebote wie „Kids-Day“ für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, „Teenie-Day“ für Jugendliche ab 12, „Girls- and Boys Days“ werden sehr gerne besucht, weil speziell für diese Zielgruppen Aktivitäten und Gesprächsthemen im Fokus sind. Mit vielen Jugendlichen konnte ein besonderes Vertrauensverhältnis aufgebaut werden. Das Angebot „Das offene Ohr“ bietet individuelle Unterstützung bei Problemen in allen Lebensbereichen.

Die Zielvorstellungen an das Freizeitangebot, welches ursprünglich von engagierten Jugendlichen zusammen mit dem Markt Burgebrach ins Leben gerufen wurde, hat die Erwartungen weit übertroffen, so Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk. Aufgrund der guten Resonanz wird die Offene Jugendarbeit um weitere zwei Jahre verlängert. Die Kosten belaufen sich jährlich auf 75.000 € wofür vom Landkreis Bamberg eine Förderung von 10 % zu erwarten ist.

Text: Elke Pieger / Markt Burgebrach