Üblicherweise ist der August als Ferien- und Urlaubszeit eine etwas ruhigere Zeit. Doch auch dies war heuer deutlich anders. Es war in den letzten Wochen vieles anzupacken und zu erledigen:
Luftreinigungsgeräte
In Vorbereitung auf den nahenden Schulstart und dem Ende der Ferien in den Kindertagesstätten haben wir die Zeit genutzt und unsere pandemiebedingten Hausaufgaben erledigt. So haben wir es geschafft, dass rechtzeitig zum Start alle Räume der Einrichtungen in Burgebrach und Schönbrunn komplett mit hocheffizienten Luftreinigungsgeräten ausgestattet sind. Insgesamt werden hier durch die beiden Gemeinden, die Kirchenstiftungen als Träger der KiTas und die beiden Schulverbände für die 200 erforderlichen Geräte rund 270.000 € aufgewendet, um gerade in Corona-Zeiten optimalen Schutz für unsere Kinder zu gewährleisten.
Schulstart
Am 14.09.21 startet das neue Schuljahr. Ich darf insbesondere alle Verkehrsteilnehmer bitten, in diesen Tagen besondere Sorgfalt walten zu lassen und auf die ABC-Schützen zu achten. Hierzu haben wir auch besondere Hinweisplakate vorbereitet, die zum Schulstart an den Zufahrtswegen aufgehängt werden und alle Verkehrsteilnehmer zusätzlich sensibilisieren sollen.
Pumptrack
Am vergangenen Wochenende konnte die neue Pump-Track-Anlage offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Ich freue mich, dass es gelungen ist, dieses Freizeitangebot für unsere Jugendlichen innerhalb kürzester Zeit und so rechtzeitig zu realisieren, dass mit Beginn der Ferienzeit bereits die Nutzung möglich war. Die riesig große Resonanz ist eine tolle Bestätigung für diese Investition.
Erweiterung Rathaus
Die Erweiterung und energetische Sanierung unseres Verwaltungsgebäudes hat in der Planung inzwischen sehr konkrete Formen angenommen. Das Projekt wird in einer der nächsten Marktgemeinderatssitzungen näher beleuchtet und vorgestellt.Um den Bauablauf möglichst effektiv zu gestalten, sehen die Planungen vor, dass die Verwaltung mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern komplett aus den Räumlichkeiten auszieht. Als Übergangsquartier während der Bauzeit konnte die aktuell leerstehende Immobilie in der Steigerwaldstraße 9 (ehemals Gaststätte LudwigX) aktiviert werden. Der vorübergehende Umzug und die damit verbundene Bautätigkeit am bestehenden Verwaltungsgebäude ist aber erst zu Beginn des kommenden Jahres geplant.
Corona-Testzentrum
Die Corona-Teststelle in der Windeck-Halle erfreut sich weiterhin und insbesondere in der Urlaubszeit reger Nachfrage. Mit Beginn des Schuljahres ist ein Umzug des Testzentrums geplant, um die Halle wieder komplett der schulischen Nutzung sowie der Vereinsnutzung zur Verfügung stellen zu können. Die Teststelle wird dann ab Mitte September bereits das Gebäude in der Steigerwaldstraße 9 nutzen. Genaue Infos zum Umzugstermin des Testzentrums folgen rechtzeitig.
Bundestagswahl
Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26.09.2021 sind abgeschlossen, die Wahlbenachrichtigungsschreiben sind an alle Wahlberechtigten versandt. Bereits in den ersten Tagen zeichnet sich eine große Nachfrage nach Briefwahlunterlagen ab. Gerne können Sie diese Möglichkeit nutzen oder auch weiterhin den Weg zur Wahlurne am Wahltag wählen. Ganz egal für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!
Text: Johannes Maciejonczyk, 1. Bürgermeister