Seit vielen Jahren war die Linde in Tempelsgreuth in Abstimmung mit dem Landratsamt Bamberg immer wieder Gegenstand verschiedener Überprüfungen und Baumpflegemaßnahmen.

Um der Verkehrssicherungspflicht als Eigentümer der Linde in Tempelsgreuth nachzukommen, wurde seitens des Kreisfachberaters des Landkreises Bamberg die Erstellung eines Standsicherheitsgutachtens empfohlen. Am vergangenen Freitag führte ein beauftragter, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baumpflege eine visuelle und gerätetechnische Untersuchung durch.

Als Ergebnis wurde dem Markt Burgebrach am Montag mitgeteilt, dass die Baumsubstanz derart marode und die Standfestigkeit der Linde akut gefährdet ist. Aus Verkehrssicherheitsgründen wurde seitens des Gutachters dringend empfohlen, die Linde noch in der selben Woche zu fällen.

Im Gutachten wurde dargestellt, dass der Stammkopf aufgrund von Rissen in der Basis aufspaltet. Weiter befindet sich im Stammfuß ein umfangreicher Faulherd, der sich zum einen nach oben in den Stamm erstreckt, zum anderen bis in den Wurzelstock hineinreicht. Die auf der Zugseite befindlichen Haltewurzeln des schräg zur Straße geneigten Stammes sind von Fäule vollständig zerstört. Die Holzzerstörung hat bereits ca. 50 % des Stammfußumfanges eingenommen. Der Baum steht im Grunde nur noch auf den druckseitigen Haltewurzeln.

Um eine Gefahr für die Bevölkerung auszuschließen und Gefahr für Leib und Leben abzuwenden, bleibt dem Markt Burgebrach keine andere Wahl, als den Baum zu fällen. Ein Handeln entgegen der gutachterlichen Feststellung würde eine grobe Fahrlässigkeit im Sinne der Verkehrssicherungspflicht bedeuten und ist daher nicht zu verantworten.

Dem Markt Burgebrach ist bewusst, dass es sich bei der Tempelsgreuther Linde um einen ortsbildprägenden Baumbestand handelt. Deshalb wurden auch in der Vergangenheit umfangreiche und auch kostenintensive Betrachtungen und Maßnahmen zur Erhaltung der Linde durchgeführt. Die neuerliche Begutachtung lässt aber keinen Ermessensspielraum offen.

In Anbetracht des bisher zum Erhalt des Baumes geleisteten Engagements bedauert der Markt Burgebrach die getroffene Feststellung und die daraus resultierende, unumgängliche Maßnahme sehr. Die Arbeiten sollen an diesem Donnerstag durchgeführt werden. Die Ortsdurchfahrt wird deshalb tagsüber gesperrt sein.

Über die Neugestaltung der Fläche wird sich der Markt Burgebrach im Anschluss kümmern.