VON DIENSTMÄNNERN, ABGEORDNETEN UND ANDEREN LAUSBUBEN

Am Sonntag, 19. März 2017 um 17 Uhr liest der Münchner Schauspieler Georg Leumer heitere Texte von Ludwig Thoma, der im Januar 150 Jahre alt geworden wäre. Georg Leumer wird die humorvoll-satirische Seite von Ludwig Thoma`s Werk vorstellen, u. a. mit Auszügen aus den „Lausbubengeschichten“, den „Briefen eines bayerischen Landtagsabgeordneten (Filserbriefe)“ und natürlich dem unsterblichen „Münchner im Himmel“.

Die Blockflötistin Martina Pohl-Blaschko umrahmt den Abend virtuos mit einem kontrast-reichen Programm aus mehreren Jahrhunderten.

Ludwig Thoma (1867–1921) schrieb neben humorvollen Kurzgeschichten vor allem scharfe Satiren, aber auch Theaterstücke, Bauernromane und die bekannte Weihnachtslegende „Heilige Nacht“. Gegen Ende seines Lebens verfasste er unter einem Pseudonym leider auch antidemokratische und antisemitische Texte für die Zeitung „Miesbacher Anzeiger“. Dies ist umso erstaunlicher, als er zu Beginn seiner schriftstellerischen Laufbahn ein sehr geschätzter Mitarbeiter der Münchner satirischen Münchner Zeitschrift „Simplicissimus“ war, für die er mehrere hundert Texte verfasst hat. Bald zum Chefredakteur aufgestiegen, schrieb er gegen bayerische Bürokratie und preußischen Militarismus, gegen bürgerliche und klerikale Heuchelei und gegen selbsternannte Sittlichkeitsapostel, was ihm manche Geldstrafe und im Jahre 1905 sogar sechs Wochen Gefängnis in der Strafanstalt München-Stadelheim eintrug.

Eintrittskarten für diese unterhaltsame Veranstaltung sind im Vorverkauf im Rathaus Burgebrach, Zi.Nr. 01 erhältlich (Erwachsene 8,- €, Kinder 6,- €).