Beim Bezirkspokal brachte das Los im Viertelfinale ein brisantes Derby für den Bamberger Landkreis. Am 21.5.16 ab 18:00 Uhr standen sich in der Bamberger Sporthalle am Georgendamm zwei starke Ringervereine der Region gegenüber. Der KSV Bamberg ist der aktuelle Meister der Landesliga Nord und hatte Heimrecht. Gegner ist der TSV Burgebrach, der erfolgreich in der bayerischen Oberliga ringt.

Die Oberliga ist die höchste bayerische- und dritthöchste deutsche Ringerliga. Gerungen wird im Ausscheidungsverfahren. Es gibt also keinen Rückkampf. Insgesamt konnten die Zuschauer qualitativ hochwertige Kämpfe sehen. Auch wenn auf beiden Seiten einige Leistungsträger wegen Verletzungen, Urlaub oder aus anderen Gründen nicht verfügbar waren, so standen doch in beiden Teams mindestens 70 Prozent des aktuellen Kaders auf der Matte.

Beide Mannschaften wollten ins Halbfinale einziehen und nahmen dieses Prestigeduell sehr ernst. Zu Beginn der Waage wurde hier und da über die Mannschaftsaufstellung gepokert. Obwohl die Landesligaringer des KSV Bamberg überraschen wollten und sich voll ins Zeug legten, machte der Kampfverlauf den Klassenunterschied deutlich. So siegte der TSV Burgebrach hoch mit 37:15 und zieht ins Halbfinale ein. Insgesamt war dieser Mannschaftskampf eine Werbung für den Ringkampfsport. Die Finalkämpfe werden am 16.Juli in Burgebrach ausgetragen.


57 kg Freistil: Der Bamberger David Korsunov ließ Leon Dobrzanski keine Chance. Mit 16:0 siegte er souverän (4:0).


130 kg Freistil: Jens Brosowski siegte kampflos, weil Bamberg hier keine Gegner stellte (4:4).


61 kg Gr.-röm.: Der Burgebracher Christopher Rippl kämpfte tapfer gegen den bulgarischen Spitzenringer Stoyko Rusev. Nach Ende des Duells brachte der 15:2 Sieg des Bambergers drei Punkte für sein Team (7:4).


98 kg Gr.-röm.: Der Bamberger Darius Mayek wurde beim Stand von 0:13 von Marcel Kastner geschultert. Mit diesem überlegenem Sieg ging der TSV Burgebrach ersmals in Führung, die er dann auch nicht mehr aus der Hand gab (7:8).


66 kg Freistil: Der Burgebracher Michael Uzelino schulterte Christopher Kegel sicher in der ersten Runde bei einer 10:4 Punkteführung (7:12).


86 kg Freistil: Burgebrachs Mannschaftstrainer Michael giehl liess dem Rumänen Lucian Andrei Diaconu keine Chance und schulterte ihn bereits nach 1:20 min. (7:16).


75 kg Gr.röm.: Nach 1:30 Min. wurde der Bamberger Dennis Birke vom Spanier Leonardo Quinterro Torres geschultert (Halbzeitstand 7:20 für Burgebrach).


57 kg Gr.-röm.: Auch im zweiten Kampf hatte Leon Dobrzanski gegen den jungen Bamberger David Korsunow keine Chance. Er wurde schon nach 30 Sec. Geschultert (11:20).


130 kg Gr.-röm.: Gegen Jens Brosowski stellte der KSV Bamberg keinen Gegner (11:24).


61 kg Freistil: Stoyko Rusev erkämpft mit einem Überlegenheitssieg über Christopher Rippl vier Punkte für die Gastgeber und verkürzt (15:24).


98 kg Freistil: Darius Mayek war gegen den Burgebracher Spitzenringer Michael Giehl überfordert und wurde nach einer Minute geschultert (15:28).


66 kg Gr.-röm.: Der Bamberger Chrsitopher Kegel sah gegen Leonardo Quinterro Torres wie der sichere Sieger aus. Als er 12:0 führte, wurde er vom Burgebracher mit einem Überwurf in der ersten Runde geschultert (15:32).


86 kg Gr.-röm.: Einen starken Kampf zeigte Alexander Giehl über den KSV Star Lucian Andrei Diacanu. Mit 5:4 behielt der junge Burgebracher die Oberhand (15:33).


76 kg Freistil: Der Burgebracher Christian Giehl feierte einen 16:1 Überlegenheitssieg über Patrick Rippl (Endstand 15:37).


Der Burgebracher Alexander Giehl (blaues Trikot)  bezwang in einem hart umkämpften Duell den Siegringer des KSV Bamberg Lucian Andrei Diacanu, der seinerseits in der vergangenen Saison 98 Prozent seiner Kämpfe in der Landesliga gewinnen konnte. Mit 5:4  siegte der Burgebracher knapp nach Punkten.

Der Burgebracher Alexander Giehl (blaues Trikot) bezwang in einem hart umkämpften Duell den Siegringer des KSV Bamberg Lucian Andrei Diacanu, der seinerseits in der vergangenen Saison 98 Prozent seiner Kämpfe in der Landesliga gewinnen konnte. Mit 5:4 siegte der Burgebracher knapp nach Punkten.