news_herz

Informatives und Heiteres (nicht nur) für Menschen mit chronischer Herzschwäche am Samstag 30.11.2013 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Steigerwaldklinik

Die Herzschwäche ist eine der ältesten beschriebenen Krankheiten der Medizingeschichte. in den vergangenen 20 Jahren haben sich die Möglichkeiten der Behandlung eines geschwächten Herzens praktisch potenziert.

Neben der effektiven medikamentösen Therapie der Herzschwäche haben sich immer mehr hochtechnische Verfahren etabliert. Was oft verschwiegen wird: allen im wahrsten Sinne des Wortes einschneidenden Verfahren, aller Hochtechnologie zum Trotz, bleibt die chronische Herzinsuffizienz eine Erkrankung, die in der Mehrzahl der Fälle zu einer dauerhaften Einschränkung der Lebensqualität und Verkürzung der Lebenszeit führt.

Hat die Medizin darauf eine Antwort? Wie steht es um die Begleitung chronisch herzgeschwächter Patientinnen und Patienten?

Die Steigerwaldklinik hat sich es vorgenommen, bewusst darauf zu verzichten, Ihnen den ’neuesten Schrei‘ der kardiologischen Hochtechnologie vorzuführen, auch das Arsenal der Pharmatherapie überspringt das Team der Steigerwaldklinik, sondern Sie möchten Ihnen in diesem Seminar diese vernachlässigten Aspekte und deren Behandlungsmöglichkeiten vorstellen.

Dabei lohnt sich auch ein Blick auf unser Herz als Sinnbild unserer Seele, unserer Emotionen, unserer Contraparts zur Ratio.

Mit Martin Neubauer vom Brentanotheater Bamberg hat die Steigerwaldklinik einen ausgewiesener Spezialisten dieser ‚Kardiologie‘ gewinnen können.

Unbenannt-1