Ende Oktober laden die Ebrachtaler Musikanten Burgebrach e.V. wieder zu ihren Burgebracher Konzerten in die Steigerwaldhalle ein. Der Ablauf der Konzerttage gestaltet sich in diesem Jahr allerdings etwas anders.
Am Samstag, 29. Oktober 2016, um 19:30 Uhr spielen wie gewohnt alle vier Orchester der Ebrachtaler Musikanten: Die Juniorbläser und das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Nina Brunner und Juliane Wellein sowie die Spätzünder unter dem Dirigat von Markus Müller und das Große Blasorchester unter dem Dirigat von Florian Unkauf.
Am Sonntag, 30. Oktober 2016, um 18:00 Uhr gibt es in diesem Jahr eine bedeutende Neuerung. Dieses Konzert wird erstmals ausschließlich durch das „Große Blasorchester“ der Ebrachtaler Musikanten gestaltet. Dirigent Florian Unkauf, derzeit noch Masterstudent im Fach „Blasorchesterleitung“ an der Hochschule für Musik in Würzburg, absolviert mit dem Großen Blasorchester sein Masterkonzert. Er übernimmt hierbei nicht nur das Dirigat am Konzertabend, sondern ist außerdem auch für die gesamte Organisation im Vorfeld verantwortlich.
Die Zuhörer dürfen sich an diesem Konzertabend auf ein besonderes, auf symphonischer Blasorchesterliteratur basierendes und abwechslungsreiches Programm freuen. Es besteht aus diversen Filmmelodien, Märschen und Solostücken. Ein besonderes Highlight wird das Werk „Pantomime“ von Philip Sparke, ein Solostück für Tenorhorn. Präsentiert wird es vom extra hierfür angereisten Solisten Alexander Wutz.
Eintrittskarten für die diesjährigen Herbstkonzerte der Ebrachtaler Musikanten sind ab dem 01. Oktober 2016 an den bekannten Vorverkaufsstellen (die Burgebracher Banken und alle Musikerinnen und Musiker der Ebrachtaler) erhältlich.
Im Vorverkauf beträgt der Eintrittspreis für Erwachsene 8,- Euro und für Kinder (6 bis 16 Jahre) 5,- Euro. An der Abendkasse zahlen Erwachsene 10,- Euro und Kinder 5,- Euro.