Gleich eine ganze Reihe von Maßnahmen beginnen in diesen Tagen verteilt über die ganze Marktgemeinde.
So ist der Ausbau des Breitbandnetzes für das schnelle Internet bereits in vollem Gange. Insgesamt 23 Schaltkästen werden in den kommenden Wochen neu aufgestellt bzw. ersetzt. Gearbeitet wird hierfür gleichzeitig an mehreren Standorten quer über das Gemeindegebiet verteilt. Die Verlegung der dazu notwendigen Verbindungsleitungen ist ebenfalls in diesen Tagen angelaufen. Sobald einzelne Stränge komplett installiert sind, wird dort nach einer technischen Prüfung das schnelle Internet freigeschalten. Bei günstiger Witterung könnte der Komplettausbau damit möglicherweise schon vor der im Juli 2015 endenden Installationsfrist von 12 Monaten abgeschlossen sein. Unsere Vorreiterrolle im Landkreis Bamberg können wir damit einmal mehr unterstreichen.
Ebenfalls bereits im Bau befindet sich das Waldkinderhaus für unseren Waldkindergarten. Der runde Holzbau wird innerhalb weniger Wochen bereits seiner Bestimmung übergeben werden können.
Besonders erfreulich sind aber auch die Perspektiven. Die erfreulichste Nachricht der Woche betrifft dabei die Fortschritte im Bereich des Ausbaus der zentralen Wasserversorgung. Auf unser Drängen hin ist es innerhalb des Wasserzweckverbandes „Auracher Gruppe“ gelungen, die Bauarbeiten für die Wasserleitung Treppendorf – Hirschbrunn und das Ortsnetz Hirschbrunn zu beauftragen. Mit dem Bau der Ortsverbindungsleitung wird innerhalb der nächsten zwei Wochen begonnen. Das Ortsnetz schließt sich dann in Abstimmung mit dem Ausbau der Ortsstraße unmittelbar an. Ich freu mich, dass mit diesem Schritt nun der weitere Ausbau der Wasserleitungen für die nachfolgenden Ortsteile Oberköst, Tempelsgreuth und Küstersgreuth in den Folgejahren in greifbare Nähe rückt. Die Vorarbeiten hierzu laufen bereits an. Die Bürger werden hier natürlich rechtzeitig eingebunden.
Ebenfalls in den ersten Novemberwochen wird die bereits beschlossene Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße von Mönchherrnsdorf nach Büchelberg realisiert.
Die Installation der Ampelanlage an der sog. „Hahnerkreuzung“ in Burgebrach steht auch unmittelbar bevor. Vom Straßenbauamt Bamberg wurde bei einer erneuten Rückfrage ein Baubeginn noch im Oktober zugesagt. Da die Errichtung der Vollverampelung hier ca. 3-4 Wochen in Anspruch nehmen wird, wird heute schon für zu erwartende Verkehrsbehinderungen um Verständnis gebeten.
Mit dem Dorgemeinschafts- und Feuerwehrhaus Mönchsambach sowie der Gestaltung des dortigen Dorfplatzes stehen aber auch Projekte unmittelbar vor dem Abschluss. Mit Ausnahme von Pflanzarbeiten, kleinen Nacharbeiten und der Installation der Spielgeräte auf dem Spielplatz, ist hier der Abschluss der Maßnahme zur Mönchsambacher Kerwa am ersten Novemberwochenende eingeplant.
Es tut sich also eine ganze Menge in den kommenden Wochen und Monaten. Hoffen wir, dass eine günstige Witterung bei zu erwartender Termintreue der ausführenden Firmen sämtliche Baumaßnahmen unterstützen