Am östlichen Ortseingang Burgebrach, Bamberger Straße, liegt die gemeindliche Sportanlage des Marktes Burgebrach mit der Steigerwaldhalle. Die Einweihung der Sportanlage wurde im September 1980 durchgeführt. Seitdem wird die Anlage von den örtlichen Sportvereinen und für den Schulsport der Mehrzahl der Schulen im westlichen Landkreis genutzt.

Im Jahr 2014 wurde festgestellt, dass auf dem Hauptplatz und der umlaufenden Laufbahn mit Segmenten zahlreiche Mängel vorliegen, die zu beheben sind. Aus diesem Grunde wurde eine Generalsanierung des Sportgeländes Burgebrach beschlossen, die im Einzelnen folgende Teilmaßnahmen beinhaltete:

  • Sanierung des Hauptspielfeldes (einschl. Beregnung und Drainage)
  • Sanierung der Laufbahn und der Segmente
  • Errichtung eines weiteren Kunstrasenspielfeldes an Stelle des baufällig gewordenen Hartplatzes und der Minigolfanlage
  • Sanierung der Pflasterflächen und der Steintribüne
  • Nachdem im Marktgemeinderat Burgebrach der Beschluss zur umfassenden Sanierung des Sportgeländes gefasst wurde, konnte die Ausschreibung durchgeführt werden. Der Spatenstich erfolgte am 26. Oktober 2015.

    Insgesamt investierte der Markt Burgebrach 1,25 Mio. Euro in die Sanierung der Anlage. Die ursprüngliche Kostenschätzung von 1,5 Mio. Euro Baukosten konnte damit deutlich unterboten werden.

    Eröffnungsfeier mit prominenten Gästen

    Die symbolische Freigabe der sanierten Sportanlage erfolgt am Freitag, 22. Juli 2016 um 15:30 Uhr. Als Ehrengäste werden der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Bausback und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch die Feierlichkeiten begleiten und sich in das Goldene Buch des Marktes Burgebrach eintragen. Die Segnung erfolgt durch Pfarrer Bernhard Friedmann.

    Zur Eröffnung des Sportgeländes wird auch ein umfangreiches Sportprogramm auf dem Sportgelände angeboten. Hervorzuheben sind dabei sicherlich die Bayerischen Justizfußballmeisterschaften, bei welchen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften aus ganz Bayern ihren Sieger ermitteln. Die Meisterschaften werden am Freitag ab 09:00 Uhr ausgetragen, das Finale findet um 16:15 Uhr mit anschließender Siegerehrung statt.

    24-Stundenlauf für den guten Zweck

    Das sportliche Highlight steigt am Freitag mit dem 24-Stundenlauf, einen Spendenlauf. Für jeden gelaufenen Kilometer wird von Sponsoren ein Betrag von einem Euro gespendet. Die „erlaufenen“ Spenden gehen zugunsten der Sport- und Bewegungsförderung der beiden Burgebracher Kindergärten und der Grund- und Mittelschule Burgebrach. Pünktlich um 17:00 Uhr fällt der Startschuss für diese Laufveranstaltung die von 17:00 bis 17:00 Uhr geht und auf der neuen Laufbahn stattfinden wird. In der Nacht ist die Laufbahn extra beleuchtet. Die abschließende Ehrung findet am Samstag gegen 18:30 Uhr statt. Alle Sport- und Bewegungsbegeisterten sind herzlich eingeladen, an diesem Spendenlauf teilzunehmen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

    Dass Burgebrach mit solchen 24-Stunden-Veranstaltungen gute Erfahrungen gemacht hat, zeigt das regelmäßig stattfindende 24-Stunden-Schwimmen. Nun geht es 24 Stunden auf die Laufbahn. Zudem werden spendenfinanziert pro gelaufenen Kilometer 1 Euro zugunsten der Sport- und Bewegungsförderung der beiden Burgebracher Kindergärten und der Grund- und Mittelschule Burgebrach erlaufen.

    Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen mitzulaufen und sich sportlich für den guten Zweck zu beteiligen. Jeder Meter zählt.

    Tag des Sports ist zurück

    Samstag und Sonntag (Tag des Sports) werden durch die Abteilungen des TSV Windeck 1861 Burgebrach e.V. verschiedenste Sportmöglichkeiten angeboten, zum Beispiel kann das DFB-Fußball Abzeichen abgelegt werden.

    Kreistagself ist zu Gast

    Interessant ist sicher auch das Spiel der Bamberger Kreistagself gegen die Mannschaft des Stadtrates Bamberg, das am Samstag um 17:00 Uhr angepfiffen wird. Anwesend sein werden bei diesem Spiel auch der Landrat des Landkreises Bamberg Johann Kalb und der Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke.

    Ein Sporgelände für die Zukunft

    Alle Sportbegeisterten des Marktes Burgebrach können sich über die hervorragenden Sportmöglichkeiten auf dem sanierten Sportgelände informieren und bei dem vielfältigen Sportangebot mitmachen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung.