Las Vegas, 24.04.2024
Beim World Beer Cup 2024 zeichnete die Jury das Weiherer Kräusen Hell als weltbestes Kellerbier mit der Goldmedaille aus. Das Weiherer Rauch und der Weiherer Weizenbock erhielten jeweils eine Silbermedaille. Damit ist die Brauerei Kundmüller die erfolgreichste Brauerei außerhalb der USA und unter den Top 10 der Welt.
„Das ist das beste Geburtstagsgeschenk, das wir uns vorstellen können“, frohlockt Brauer Roland Kundmüller mit einem breiten Grinsen. Sein Bruder Oswald ergänzt: „Ein bisschen haben wir und unsere Mitarbeiter das uns ja auch selbst geschenkt, da sind wir dem ganzen Team super dankbar!“ Hintergrund ist das 150. Jubiläum, das die Brauerei im Vierether Ortsteil Weiher in diesem Jahr begeht. Seit dem ersten Sud im Jahre 1874 ist viel passiert, insbesondere seitdem die beiden Brüder maßgeblich ins Unternehmen eingestiegen sind.
Eine echte Erfolgsgeschichte
Aus nur einem Bier, dem Lager, wurden mittlerweile über 30 Sorten, inklusive alkoholfreier, bio- und internationaler Spezialitäten. Der Ausstoß hat sich weit mehr als verzehnfacht, der Gasthof erstrahlt in frisch renoviertem Glanz und die Brauerei hat vor kurzem ein nagelneues Sudhaus von der Bamberger Schmiede Kaspar Schulz in Betrieb genommen. „Das bedeutet natürlich viel Arbeit aber macht auch viel Freude, vor allem weil wir ein wirklich tolles Team haben“, so Oswald Kundmüller.
Die Messlatte lag hoch
Der World Beer Cup ist der älteste und größte Bierwettbewerb der Welt. Bereits seit dem ersten Mal im Jahre1996 gilt er als der globale „Bier-Olymp“ der Brauer. Heuer nahmen über 2.000 Brauereien teil und reichten fast 10.000 Bieren aus 110 Kategorien ein. In jeder Kategorie konnten eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille vergeben werden. Die Juroren verliehen dabei aber nur alle Medaillen, wenn sie würdige Biere fanden.