Bis zum Schlussgong hin war es ein enger Kampf zwischen dem TSV Burgebrach und dem SpVgg Freising. Im Schlusskampf erlangte keiner der beiden Ringer eine aktive Kampfwertung, weshalb der Kampf mit einem Passivitätspunkt zu Gunsten der Hausherren entschieden wurde.
Trainer Michael Giehl über die 15:17-Niederlage: „Wir haben in einigen Kämpfen zu viele Punkte liegen lassen, um in Freising gewinnen zu können. Bei gleich starken Gegnern kommt es auf jede Kleinigkeit an. Wenn man den Kampfverlauf nimmt, wäre ein Unentschieden wohl das gerechteste Ergebnis gewesen. Wir konzentrieren uns jetzt auf unseren letzten Heimkampf in dieser Saison, am kommenden Samstag gegen Untergriesbach.“
Trotz der Niederlage in Freising konnte Burgebrach den Abstand zum zweiten Tabellenplatz in der Oberliga sogar noch verkürzen, da der SV Johanis Nürnberg II in Untergriesbach ebenfalls verloren hat. Tabellenführer Hallbergmoos siegt erwartungsgemäß beim Schlusslicht in Trostberg und Hof gewinnt hoch gegen Penzberg.
Am kommenden Samstag, 6. Dezember 2014, tritt der TSV um 19.30 Uhr in der heimischen Windeckhalle gegen den SV Untergriesbach an.
Im Vorkampf empfängt der TSV Burgebrach II ab 18.15 Uhr den KSV Bamberg zum Derby in der Landesliga Nord.
Hier findet Ihr die Einzelergebnisse zur Begegnung zwischen dem TSV Burgebrach und dem SpVgg Freising vom vergangenen Samstag:
55 kg Gr.-röm.: Edwin Dominguez und Rene Winter lieferten sich ein packendes Duell. Der Burgebracher führte Sekunden vor dem Ende mit 6:1, bis er von einer Schleuder überrascht worden ist. Der dann doch noch knappe 6:5 Punktsieg brachte einen Punkt für Burgebrach (0:1).
130 kg Freistil: Jens Brosowski führte relativ schnell gegen Richard Kimmer mit 8:0. Den Punktsieg brachte der TSV `ler sicher über die Runden (0:4).
61 kg Freistil: Christopher Rippl hielt gegen Ecevit Kilic gut mit. Nach 3:35 Min. wurde er von seinem Gegner überrascht und geschultert (4:4).
98 kg Gr.-röm.: Hier war Burgebrach unbesetzt (8:4).
66 kg Gr.-röm.: Schön, wie Leonardo Quinterro Torres seinen Gegner Philipp Unützer beherrschte und im Bodenkampf mit der Rolle viele Punkte erkämpfte. Nach 44 Sekunden wurde er dann mit 15:0 zum Überlegenheitssieger erklärt (Halbzeitstand 8:8).
86 kg Freistil: Michael Giehl kämpfte sicher gegen Leonard Weßalowski. Mit Beinangriffe, Achselwürfe und Bodentechniken gelang ihm ein 15:0 Überlegenheitssieg (12:8).
66 kg Freistil: Hier sahen die Zuschauer zwischen Michael Uzelino und Steve barylla einen ausgeglichenen Kampf, bis der Freisinger den TSV `ler mit einer Kopfklammer 30 Sekunden vor der Halbzeit schulterte (12:12).
86 kg Gr.-röm.: Marcel Kastner wurde verletzungsbedingt zu Beginn von Zoltan Keri geschultert (16:12).
75 kg Gr.-röm.: Keine Wertung ließ Dominik Winkler gegen Christopher Mayer zu. Taktisch und kämpferisch lieferte der Burgebracher eine tadellose Leistung ab. Mit 10:0 konnte er einen ungefährdeten Punktsieg einfahren (16:15).
75 kg Freistil: Im Schlusskampf standen sich Pascal Marechal und Stephan Manuel gegenüber. Beiden gelang in sechs Minuten keine Wertung. Da der Burgebracher passiver kämpfte , wurde sein Gegner mit einem Aktivitätspunkt belohnt, wofür die Gastgeber einen Punkt erhielten und knapp insgesamt siegten (Endstand 17:15)