Grundschule Burgebrach als „MODUS-Schule“ zum zweiten Mal bayernweit ausgezeichnet
Im Juni 2018 fanden die Evaluationsbesuchstage an der Grundschule Burgebrach statt. Aufgrund der herausragenden Bewertung empfahl das Evaluationsteam, den bayernweiten MODUS-Status zum zweiten Mal in Folge für die Grundschule. Dem Antrag auf den MODUS-Status wurde vom Kultusministerium am 16.12.2019 stattgegeben. Die Grundschule Burgebrach setzte sich als neues Ziel die Demokratie-erziehung und installierte den Schülerrat als Schülervertretung der Grundschule Burgebrach mit festgelegten Versammlungen.
Grundschule Burgebrach als „Digitale Schule“ bayernweit ausgezeichnet
Zusammen mit 41 weiteren Schulen aller Schularten zeichnete Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, die Grundschule Burgebrach am 03. Dezember 2019 in München als „Digitale Schule“ im Rahmen einer großen Ehrungsfeier der Initiative „MINT-Zukunft schaffen e.V.“ aus.
Um an die begehrte Auszeichnung zu kommen, reichte die GS für die Umsetzung acht digitaler Projekte einen anspruchsvollen und umfangreichen Kriterienkatalog ein. Dieser orientierte sich an der KM-Strategie „Digitale Bildung“ und wurde von Fachexperten und Wissenschaftlern aus Fach- und Wissensverbänden entworfen.
Die Grundschule Burgebrach punktete im Kontext pädagogischer und lernkultureller Aspekte, im Rahmen von Fortbildungen der Lehrkräfte, der Vernetzung mit externen Partnern sowie einer entsprechenden digitalen Ausstattung. Ohne die Finanzierung der digitalen Ausstattung der Schule durch die Gemeinde wäre die Umsetzung der digitalen Projekte nicht möglich gewesen.
Grundschule Burgebrach mit dem „GDSU-Preis“ ausgezeichnet
„Das ist ja klasse!“ und „Herzlichen Glückwunsch“ mit diesen Worten gratulierte Thomas Kohl, Schulamtsdirektor und Leiter des Schulamts Bamberg der gesamten Schulfamilie der Grundschule zur Auszeichnung des GDSU-Praxispreises der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts. Dieser sollte am 06. März 2020 in Augsburg der Grundschule überreicht werden. Aufgrund einer Terminüberschneidung mit dem Besuch des Konsortiums um die Bewerbung für den ISI-Digital-Innovationspreises, vereinbarte man die Verschiebung der feierlichen Überreichung des Preises auf das kommende Schuljahr.
Grundschule Burgebrach bekommt Teilnahmepreis am „Schulinnovationspreis ISI-Digital 2020“ verliehen
Die Grundschule Burgebrach hat die Endauswahl im Wettbewerb um den „Schul-innovationspreis ISI-Digital 2020“ erreicht! Infolge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus kann der Wettbewerb jedoch leider nicht wie vorgesehen abgeschlossen werden, da keine Schulbesuche möglich sind und somit nicht alle Preisträger ermittelt werden können.
Doch das gezeigte Engagement der Grundschule wurde durch die Stiftung Bildungspakt Bayern und der Exklusivpartner des ISI-Digital, die vbw-Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. mit einem Teilnahmepreis in Höhe von 2000,- Euro für jede nominierte Schule gewürdigt.
Text & Bilder: Grundschule Burgebrach