Blogreihe „Ausbildungsmöglichkeiten in Burgebrach und Umgebung“


Philipp Seelmann (Betonfertigteilbauer im 2. Lehrjahr)

Eigentlich hätten sie beide Industriekaufmänner werden wollen – doch bei den vielen Ausbildungsmöglichkeiten, welche die Veit Dennert KG jungen Leuten bietet, kam es schließlich ganz anders 🙂


Philipp Seelmann (20 Jahre) nutzte Dennerts „Backstagetage“, an welchen der Berufsnachwuchs jeden Tag in einen anderen Ausbildungsberuf reinschnuppern kann, um sich die – wie er selbst sagt – abwechslungsreichste Ausbildung auszusuchen. Heute ist er im zweiten Lehrjahr seiner insgesamt dreijährigen Ausbildung zum Betonfertigteilbauer.

Fabian Paul (Zimmerer im 3. Lehrjahr)

Ähnlich lief es auch bei Fabian Paul (19 Jahre) ab. Aufgrund seiner handwerklichen Begabung kam auf das Angebot eines Schnupperpraktikums zurück, über welches er schließlich an seine Ausbildung zum Zimmerer kam. Heute ist er im dritten und somit letzten Lehrjahr.


Insgesamt neun Berufe bildet die Veit Dennert KG aus.


Hierunter fallen eine kaufmännische und acht gewerbliche Ausbildungsberufe:

  • Industriekauffrau/-mann (3 Jahre)
  • Anlagenmechaniker/-in für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik (3,5 Jahre)
  • Bauzeichner/-in (3 Jahre)
  • Betonfertigteilbauer/-in (3 Jahre)
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik (3,5 Jahre)
  • Industrieelektriker/-in Fachrichtung Betriebstechnik (2 Jahre)
  • Industriemechaniker/-in (3,5 Jahre)
  • Zimmerer/in (3 Jahre)
  • KFZ-Mechatroniker/in für Nutzfahrzeugtechnik (3,5 Jahre)

An seinen insgesamt sechs Standorten beschäftigt Dennert derzeit mehr als 450 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Bedarf an Fachkräften ist groß, wobei die Hoffnung insbesondere auf dem Berufsnachwuchs liegt. Eingestellt werden, je nach aktuellem Bedarf, fünf bis zehn Azubis pro Lehrjahr.

Dennert bildet an seinem Hauptsitz in Schlüsselfeld aus. Die Berufsschule besuchen die kaufmännischen Azubis in Bamberg und die gewerblichen Azubis (je nach Ausbildungsberuf) in Bamberg, Bayreuth, Kulmbach oder Kronach. Bei guten Leistungen ist den Auszubildenden die Option auf eine spätere Übernahme gewiss. Außerdem erhalten alle gewerblichen Auszubildende eine überbetriebliche Ausbildung zur Ergänzung der Ausbildungselemente von Betrieb und Berufsschule.

Detaillierte Informationen zu einer Ausbildung bei Dennert sowie zu den neun angebotenen Ausbildungsberufen erhaltet Ihr auf der Karriereseite des Unternehmens.

Philipp Seelmann mit Ausbilderin Jessica Emmenlauer