Im Anschluss der Marktgemeinderatssitzung informierten der Architekt Georg Schilling und Dipl.-Ing. Frank Forkel, beide von dem Planungsbüro Denkmal Ansicht, Bamberg, über die notwendigen Sanierungsmaßnahmen der gemeindeeigenen Kirche Maria Opferung in Unterneuses.

Untersuchungen haben ergeben, dass das Dachtragwerk durch aktiven Holzwurmbefall stark geschädigt ist und Feuchtigkeitsstellen bestehen. Es wurde eine vollumfängliche Sanierung vorgeschlagen, um das Gebäude wieder in einen guten Zustand und somit zum Glanz- und Mittelpunkt des Ortsteiles Unterneuses zu machen. Die Turmuhr mit Läutewerk und Glocke müssen überholt werden, die Kirchenfenster bedürfen einer Renovierung, es seien weiter außen Putz- und Malerarbeiten erforderlich. Alleine für die Außensanierung werden Kosten in Höhe von 180.000 € erwartet.

Auch im Inneren seien u.a. ein Neuanstrich der Wände, das Reinigen und Restaurieren der Ausstattung, ein neues Lichtkonzept und eine Instandsetzung der Orgel erforderlich. Weiter wurde auch deutlich, dass das Dach der Sakristei schadhaft sei. In diesem Zusammenhang sollte überlegt werden, ob das Dach der Sakristei so umgestaltet wird, dass das teilweise verbaute Schmuckfenster hinter dem Hochaltar freigelegt wird und somit besser zur Geltung kommt. Die Gesamtkosten wurden auf rund 350.000 € geschätzt.

Der Marktgemeinderat stimmte den Vorschlägen zu. Seitens der Verwaltung sollen entsprechende Fördermittel beantragt werden. Auf Nachfrage aus dem Gremium könnte die Dachsanierung noch heuer erfolgen.

Text: Elke Pieger